Skip to main content

Kultur und Kreativität

4 Kurse

Loading...
Der Franziskustreffen am Bahnhof - Entstehung des Obdachlosenprojektes Neues Verständnis durch Kontext, Begegnung und Praxis
Mi. 08.10.2025 15:00
Hannover
Neues Verständnis durch Kontext, Begegnung und Praxis

Tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte eines wichtigen Hilfsprojekts am Bahnhof – von den ersten Begegnungen bis zur konkreten Umsetzung. Pfarrer i. R. Arnold Richter erläutert Hintergründe, Ziele, Herausforderungen und Erfolge des Projekts, beleuchtet den gesellschaftlichen Kontext und liefert praxisnahe Einblicke in Unterstützung, Vernetzung und nachhaltige Hilfsangebote für obdachlose Menschen. Eine informative, praxisnahe Veranstaltung über Engagement, Verantwortung und Menschlichkeit im urbanen Raum.

Kursnummer BHG1421
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Hinter die Kulissen - Was passiert im Theater?
Fr. 10.10.2025 15:00
Duderstadt

Gemeinsam tauchen Kinder und Großeltern in die bunte Welt des Theaters ein. An diesem besonderen Wochenende erleben sie, wie ein Theaterstück entsteht, was hinter den Kulissen geschieht und wie aus Kostüm, Kulisse und Stimme eine echte Bühnenwelt entsteht. Spielerisch, kreativ und mit ganz viel Spaß gestalten die Generationen gemeinsam Szenen, entdecken ihre Ausdruckskraft und feiern am Ende ihre eigene Aufführung. Ein Wochenende voller Rollen, Geschichten und gemeinsamer Erlebnisse! Programm Freitag, 10.10.2025 15.00 - 18.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden - Einführung in das Thema 18.00 Uhr Abendessen 19.00 - 20.30 Uhr Was ist Theater für mich? Samstag, 11.10.2025 08.00 Uhr Frühstück 09.00 - 13.00 Uhr Besuch des Deutschen Theaters Göttingen " Was passiert hinter der Bühne? - Blick in Requisite, Kostümfundus oder Werkstatt 13.30 Uhr Mittagessen 14.30 - 18.00 Uhr Workshop: Unsere eigene Theaterwelt - Anleitung: Theaterpädagog*in als Referent*in - In Rollen schlüpfen - Körperhaltung - Stimm- und Sprechtraining - Lustige Übungen mit Stimme, Mimik und Bewegung Probe: Kleine Szenen selbst entwickeln in Kleingruppen 18.00 Uhr Abendessen 19.00 - 20.30 Uhr Vorhand auf! - Präsentation der Stücke Sonntag, 12.10.2025 08.00 Uhr Frühstück 10.00 - 13.00 Uhr Rückblick unf Reflexion der Veranstaltung 13.00 Uhr Mittagessen Anschließend Abreise der Teilnehmer*innen Leitung: Frau Greta Scholle Kosten: 146 € pro Person, 127 € für Mitglieder des Kolpingwerkes, Kinder 3-6 Jahre 35 €, Kinder 7-11 Jahre 44,50 € Kinder 12-17 Jahre 54 € 10,00 € EZ-Zuschlag pro Tag/Person Die Veranstaltung findet in pädagogischer Verantwortung der Katholischen Erwachsenenbildung statt.

Kursnummer DKol20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Schon wieder Weihnachten? - Unbekannte und bekannte Texte zur Advents- und Weihnachtszeit Weihnachtstexte im Wandeln
Mi. 17.12.2025 15:00
Hannover
Weihnachtstexte im Wandeln

In diesem Kurs mit Frau Marianne Schmidt werden ausgewählte literarische Texte zur Advents- und Weihnachtszeit gelesen, analysiert und diskutiert. Im Mittelpunkt stehen sowohl bekannte Klassiker als auch weniger bekannte Texte aus verschiedenen Epochen. Gemeinsam wird der Wandel weihnachtlicher Motive, Themen und Darstellungsweisen untersucht – von besinnlich-traditionell bis kritisch-reflektierend. Der Kurs lädt dazu ein, Weihnachtstexte neu zu entdecken, literarisch zu durchdringen und in ihren kulturellen Kontext einzuordnen.

Kursnummer BHG1422
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Italienisch kochen
Fr. 19.12.2025 14:00
Hildesheim

Am Samstag, den 06.09.2025, findet von 12:00 bis 19:00 Uhr ein „Italienischer Kochmittag" in der Lehrküche am Domhof 2 statt. Interessierte melden sich zwecks Anmeldung und weiterer Details bitte direkt bei Enzo Iacovozzi. Kontakt: Mail: enzoiacovozzi@gmail.com Tel: 017620527765 Wir wünschen allen einen schönen und leckeren Nachmittag.

Kursnummer BP_DIG10
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Loading...
07.10.25 12:13:26