Skip to main content

KOMPETENZ: Pädagogik

Fortbildungen für Pädagogische Mitarbeiter:innen in Kindertagesstätten

Sie können sich gern über den Menüpunkt Kursprogramm / Pädagogik anmelden.
Durch die Eingabe der Kursnummer, die Sie in unserem Programm finden, kommen Sie direkt zur gewünschten Veranstaltung.

Einen Überblick über die Veranstaltungen in 2023 finden Sie in unserem Programm:

KOMPETENZ: Familie

Vätertreff

Ein Austausch für werdende, »frische« und erfahrene Väter – Väter in allen Lebenslagen

Am zweiten Mittwoch jeden Monats von 18:00 bis 20:15 Uhr
Domhof 2
 | Bewegungsraum 403

Neben einem offenen Austausch werden wir auch regelmäßig Gäste begrüßen, die uns ein Thema näher bringen oder aus ihrem beruflichen Alltag berichten.

Gelassen und sicher im Stress – Bildungsurlaub

Stressbewältigung zur Stabilisierung der Gesundheit

Hohe und permanente Anforderungen in Beruf und Alltag führen dazu, dass wir uns häufig im Stresszustand fühlen: gereizt, kurzatmig, innerlich unruhig, schlecht geschlafen, überfordert.

Stressbewältigungskompetenzen sind Voraussetzung, um körperliches und psychisches Wohlbefinden zu erreichen, d.h. um sich gesund zu fühlen bzw. gesund zu sein.

Kurse 2023
10. bis 15.09. – Sylt, Akademie am Meer
29.10. bis 03.11. – Norderney, Inseloase
13. bis 18.11. – Norderney, Haus am Weststrand
19. bis 24.11. – Norderney, Haus Waldeck

„Digital Souverän Handeln“

Ein Internetkompass für ein demokratisches Miteinander

Sie haben Sorge um die Demokratie und würden sich gerne engagieren? Eine Möglichkeit ist die Beteiligung an politischen Diskussionen im Internet. Doch da herrscht oft ein rüder Tonfall und Fake News und rechte Hetzer machen eine Beteiligung sehr unangenehm. In unserem Kurs wollen wir Ihnen das nötige Rüstzeug vermitteln, damit Sie im Internet souverän agieren können. Das Projekt wird gefördert und unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung.

Sie können den Kurs sowohl zu sich vor Ort als auch als Online-Format buchen.

Bitte melden Sie sich bei:
Frederik Wilhelmi, Päd. Mitarbeiter der KEB
wilhelmi@keb-hi.de

Schweben auf der Bildungswolke der KEB

Ab sofort finden Sie das digitale Bildungsangebot der KEB in ganz Niedersachsen, gesammelt auf der Internetseite wolke-b.de

Sie können von Hause aus an einem Kurs in Lohne, Osnabrück, Hildesheim, Oldenburg oder Meppen teilnehmen, um nur ein paar der örtlichen Einrichtungen der KEB zu nennen. Genießen Sie die Vorteile des Online-Lernens, aber verzichten Sie dabei nicht auf eine seriöse, didaktisch fundierte Aufbereitung und den persönlichen Kontakt zu Dozierenden und anderen Lernenden.

„Brush up your English“ + „Französisch für den Alltag und die Reise“

Sprachen lernen auf unterschiedlichem Niveau

Ein Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich.

Fragen zum Sprachniveau beantworten die Dozent:innen auf Anfrage gerne.

47. Werkwoche für Liturgie und Kirchenmusik

6. bis 12. Juli 2023 | Lüchtenhof, Hildesheim

Die Werkwoche bietet ehren- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern auch in diesem Jahr wieder ein breites Feld an Workshops zu verschiedenen Aspekten der Kirchenmusik.

Veranstalter
Fachbereich Liturgie und Kirchenmusik, Bistum Hildesheim, in Kooperation mit der KEB

Anmeldung bis zum 30.06.2022 an:
Fachbereich Liturgie und Kirchenmusik
Domhof 18-21 | 31134 Hildesheim
Telefon 05121/307-305
kirchenmusik@bistum-hildesheim.de

Weitere Informationen finden Sie auf der ➔ Webseite des Bistums.

KOMPETENZ: Beruf, Gesellschaft, Politik

Vertiefungstage für ehrenamtliche Trauerbegleiter:innen 2023

Wir bieten Vertiefungstage zu den Themen »Glaubens-Sachen«, »Selbstfürsorge« und »Kinder- und Jugendtrauer« an. Sie können sich einen passen­den Termin für das Thema aussuchen, welches Sie interessiert und sich direkt anmelden.

KAMINO gGmbH

Berufliche Bildung

KOMPETENZ: Pädagogik

für Pädagogische Mitarbeiter:innen in Kindertagesstätten

Wald- und Naturkunde

Donnerstag, 05. Oktober 2023, 09:30 bis 16:30 Uhr

Austausch und Bildung

für Eltern und ihre Kinder

Rucksack KiTa
Griffbereit
Elterntalk

Deutsch für Geflüchtete

Deutsch- und Erstorientierungskurse

Mobile Bildung neu gedacht!

Der digitale Moderationskoffer steht bereit.

Gruppen und Einrichtungen, die in der Bildungs­arbeit aktiv sind, können den Koffer verwenden.
Fragen Sie gern an, um den Koffer vor Ort (Hildesheim, Bremerhaven, Duderstadt) zu nutzen oder auszuleihen!

07.06.23 20:42:32