„Brush up your English“ + „Französisch für den Alltag und die Reise“
Sprachen lernen auf unterschiedlichem Niveau
Ein Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich.
Fragen zum Sprachniveau beantworten die Dozent:innen auf Anfrage gerne.
EDV-Schulungen
für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen
Die Abteilung Personalentwicklung des Bistums Hildesheim bietet in Zusammenarbeit mit der KEB EDV-Schulungen für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen an.
TheoLokal
Gemeinsam den Glauben vertiefen und durchdenken
Für Menschen, die sich in Kirche und Welt engagieren und Verantwortung übernehmen möchten.
Was glaubst du so?
Religion und Glaube heute und in Zukunft
Wie können wir in einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft zusammenleben?
KOMPETENZ: Pädagogik
Fortbildungen für Pädagogische Mitarbeiter:innen in Kindertagesstätten
Hier finden Sie weitere Informationen, Ihre Ansprechpartnerinnen und einen Überblick über die Veranstaltungen.
KOMPETENZ: Familie
Vätertreff
Ein Austausch für werdende, »frische« und erfahrene Väter – Väter in allen Lebenslagen
Am zweiten Mittwoch jeden Monats von 18:30 bis 20:45 Uhr
und ab 2024 zusätzlich jeden vierten Montag im Monat von 18:30 bis 20:45 Uhr
Domhof 2 | Bewegungsraum 403
Neben einem offenen Austausch werden wir auch regelmäßig Gäste begrüßen, die uns ein Thema näher bringen oder aus ihrem beruflichen Alltag berichten.

„Digital Souverän Handeln“
Ein Internetkompass für ein demokratisches Miteinander
Sie haben Sorge um die Demokratie und würden sich gerne engagieren? Eine Möglichkeit ist die Beteiligung an politischen Diskussionen im Internet. Doch da herrscht oft ein rüder Tonfall und Fake News und rechte Hetzer machen eine Beteiligung sehr unangenehm. In unserem Kurs wollen wir Ihnen das nötige Rüstzeug vermitteln, damit Sie im Internet souverän agieren können. Das Projekt wird gefördert und unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung.
Sie können den Kurs sowohl zu sich vor Ort als auch als Online-Format buchen.
Bitte melden Sie sich bei:
Frederik Wilhelmi, Päd. Mitarbeiter der KEB
wilhelmi@keb-hi.de
Schweben auf der Bildungswolke der KEB
Ab sofort finden Sie das digitale Bildungsangebot der KEB in ganz Niedersachsen, gesammelt auf der Internetseite wolke-b.de
Sie können von Hause aus an einem Kurs in Lohne, Osnabrück, Hildesheim, Oldenburg oder Meppen teilnehmen, um nur ein paar der örtlichen Einrichtungen der KEB zu nennen.
Genießen Sie die Vorteile des Online-Lernens, aber verzichten Sie dabei nicht auf eine seriöse, didaktisch fundierte Aufbereitung und den persönlichen Kontakt zu Dozierenden und anderen Lernenden.
In Kürze beginnt
Allgemeiner Integrationskurs Kurs 12.3 Modul 3 - 901252-NI-12-2023
Fragestunde zum Umgang mit dem EDV-Programm Word für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen
Fragestunde zum Umgang mit dem EDV-Programm Excel für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen
Fragestunde zum Umgang mit dem EDV-Programm Outlook für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen
Fragestunde zum Umgang mit MS-Teams für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen
Beziehungskompetenz für Leitung und Beratung 2024
Gruppendynamisches Sensitivity-Training – Bildungsurlaub
Training im Frühsommer 2024
13.05.2024 bis 17.05.2024
Training im Herbst 2024
21.10.2024 bis 25.10.2024

KAMINO gGmbH
Berufliche Bildung
Deutsch für Geflüchtete
Deutsch- und Erstorientierungskurse
Mobile Bildung neu gedacht!
Der digitale Moderationskoffer steht bereit.
Gruppen und Einrichtungen, die in der Bildungsarbeit aktiv sind, können den Koffer verwenden.
Fragen Sie gern an, um den Koffer vor Ort (Hildesheim, Bremerhaven, Duderstadt) zu nutzen oder auszuleihen!