Skip to main content

„Gelassen und sicher im Stress“ auf Norderney und Sylt Stressbewältigung zur Stabilisierung Ihrer Gesundheit

Bildungsurlaub 2025 | im Dezember auf Norderney

Bildungsurlaub 2026 | im Februar, März und Dezember auf Norderney, im Mai/Juni auf Sylt

Hohe und permanente Anforderungen in Beruf und Alltag führen dazu, dass wir uns häufig im Stresszustand fühlen: gereizt, kurzatmig, innerlich unruhig, schlecht geschlafen, überfordert.
Und immer wieder die Frage: Wie lange geht das noch gut? Ist das noch gesund?

Das Gesundheitsförderungsprogramm von Prof. Dr. Kaluza hat zum Ziel,

  • dass wir uns „gelassen und sicher im Stress“ bewegen können
  • dass wir in unterschiedlichen alltäglichen Lebenssituationen angemessen reagieren und unsere Balance halten bzw. wiedererlangen können
  • dass wir über „Handwerkzeug“ verfügen, um verschiedenste Anforderungen zu meistern oder zu verändern
  • dass wir eigene Bedürfnisse und Wünsche wahrnehmen und verwirklichen können
  • kurz gesagt, dass wir Kompetenzen zur Stressbewältigung entwickeln

Stressbewältigungskompetenzen sind Voraussetzung, um körperliches und psychisches Wohlbefinden zu erreichen, d.h. um sich gesund zu fühlen bzw. gesund zu sein.

Trainerin
Regine Böttcher
Coach, Kommunikationstrainerin, Entspannungspädagogin

 

Termine 2025

Norderney | Sonntag, 07. bis Freitag, 12. Dezember 2025
Caritas Inseloase | Kursnummer: HGBU04 | weitere Informationen und zur Kurs-Buchung

erster Tag: Start 18:30 Uhr
letzter Tag: Ende 12:30 Uhr

zur Ausschreibung 2025

 

Termine 2026

Norderney | Sonntag, 8. bis Freitag, 13. Februar 2026
Caritas Inseloase | Kursnummer: BUGS01 | weitere Informationen und zur Kurs-Buchung

Norderney | Sonntag, 1. bis Freitag, 6. März 2026
Haus Waldeck | Kursnummer: BUGS02 | weitere Informationen und zur Kurs-Buchung

Sylt | Sonntag, 31. Mai bis Freitag, 5. Juni 2026
Akademie am Meer | Kursnummer: BUGS03 | weitere Informationen und zur Kurs-Buchung

Norderney | Sonntag, 6. bis Freitag, 11. Dezember 2026
Caritas Inseloase | Kursnummer: BUGS04 | weitere Informationen und zur Kurs-Buchung

erster Tag: Start 18:30 Uhr
letzter Tag: Ende 12:00 Uhr

zur Ausschreibung 2026

 

Anerkennung als Bildungsurlaub
Die Veranstaltung ist gemäß Niedersächsischem Bildungsurlaubsgesetz gem. § 10 Abs. 1 NBildUG unter der VA-Nr. B25-129188-57 mit Bescheid vom 18.09.2024 als Bildungsurlaubsmaßnahme anerkannt.
Außerdem ist die Katholische Erwachsenenbildung Niedersachsen (KEB) in NRW als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10ff Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt unter dem AZ: 48.06.01-192 mit Bescheid vom 29.09.2014.


Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen
Jolanta Schweer
Pädagogische Mitarbeiterin | Standort Hannover
05121 20649-69
schweer@keb-hi.de

Katrin Regul
Verwaltung | Standort Hannover
05121 20649-68
regul@keb-hi.de

14.10.25 10:20:23