Skip to main content

Sprachen

Loading...
Sprachkurs Deutsch für Geflüchtete B1 AUSGEBUCHT
Mi. 20.08.2025 08:30
Hildesheim

Der Deutschkurs für Geflüchtete ist als Gruppenunterricht geplant. Soweit es geht, werden die Teilnehmende im Rahmen einer inneren Differenzierung möglichst individuell gefördert. Es wird das Sprachniveau B1 der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) angestrebt. Die Vermittlung arbeitsweltbezogener Sprachkenntnisse wird im Unterricht berücksichtigt. Der Unterricht erfolgt an fünfWochentagen mit jeweils 5 UE à 45 Min. Die Förderung der kommunikativen Kompetenz im Alltag steht im Mittelpunkt des Kurses: das freie Sprechen, Alltagssituationen wie z.B. Telefonate, Behördengänge, Elterngespräche im Kindergarten/Schule sowie Konfliktsituationen werden durchgespielt, gemeinsam diskutiert und analysiert. Inhaltliche Schwerpunkte sind hier Konversation und begleitende Grammatik. Das Schreiben eigener Texte (z. B. Briefe, Bewerbungen) wird ebenso geübt. Damit werden die Teilnehmenden auf die bevorstehende telc-Prüfung umfassend vorbereitet. Die alltägliche Kommunikation wird zusätzlich durch gemeinwesenorientierte Aktivitäten wie Besichtigungen und Besuche von Ämtern und Institutionen verbessert und gestärkt. „Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur" Weitere Informationen: Jolanta Schweer: schweer@keb-hi.de

Kursnummer SEG_Hi01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Englisch Conversation Für Fortgeschrittene
Do. 21.08.2025 11:30
Hildesheim
Für Fortgeschrittene

Die Teilnehmenden lernen auf dem jeweiligen Sprachniveau und in der Gewichtung davon abhängig Wortschatz, Grammatik und Konversation.

Kursnummer GSHi7203.3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,20
Brush up your Englisch Konversation am Abend für TN mit guten Vorkenntnissen B1/B2
Do. 21.08.2025 19:15
Hildesheim
Konversation am Abend für TN mit guten Vorkenntnissen B1/B2

Sie haben bereits einen Kurs auf Niveau B1 abgeschlossen und möchten Ihre Kenntnisse festigen, bevor Sie in einen B2 Kurs einsteigen? Oder haben Sie früher schon einmal Englisch bis zum Niveau B1 gelernt und möchten jetzt Ihre Kenntnisse auffrischen? In diesem Kurs können Sie in entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß genau diese Ziele erreichen. Sie trainieren das Hören, Lesen, Schreiben und vor allem das Sprechen. Auf diese Weise gewinnen Sie die notwendige Sicherheit, um mit Muttersprachlern erfolgreich zu kommunizieren. Ein Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich.

Kursnummer GSHi7304.2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Rucksack KITA St. Bernward
Di. 26.08.2025 08:30
Hildesheim
St. Bernward

Rucksack KiTa ist ein Sprach- und Bildungsprogramm für KiTa-Kinder zwischen vier und sechs Jahren mit internationaler Familiengeschichte sowie für deren Eltern/Familie und Bildungsinstitution. Im Fokus steht die alltagsintegrierte allgemeine und mehrsprachige Sprachbildung. Die Eltern treffen sich wöchentlich in der Kita, um lebensweltbezogene Themen der Kinder zu erarbeiten und für eine alltagsintegrierte Sprachförderung zu Hause vorzubereiten. In den Gruppenstunden wird die Erziehungskompetenz der Eltern gestärkt und der Austausch sowie die Vernetzung der Familien in und mit der Einrichtung gefördert. Die Eltern wenden das Wissen zu Hause mit den Kindern an, in dem sie bestimmte Aufgaben bekommen. Die Gruppentreffen finden in deutscher Sprache statt. Die Übungen zu Hause erfolgen meist in der jeweiligen Muttersprache. So erfolgt eine Stärkung der Familiensprachen und der deutschen Sprache, um die Sprachfähigkeit bei Eltern und Kindern zu verbessern.

Kursnummer RS_G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erstorientierungskurs Deutsch
Mi. 27.08.2025 09:00
Alfeld (Leine)

Der Start in einem neuen Land ist nie einfach. Man muss nicht nur die Sprache lernen, sondern sich auch im Alltag zurechtfinden. Vor allem für Geflüchtete ist das oft schwierig, da sie sich nicht auf das neue Land vorbereiten konnten. Darum gibt es in Deutschland die sogenannten „Erstorientierungskurse“. In einem Erstorientierungskurs lernen Sie erste Wörter und Sätze auf Deutsch und bekommen wichtige Informationen zum Leben in Deutschland. Sie erfahren zum Beispiel, wie Sie einen Krankenwagen rufen können oder welche Bräuche und Traditionen es in Deutschland gibt. Die Teilnahme ist für alle mit Berechtigung kostenfrei. Mehr Informationen erhalten Sie von Stefan Liebich: liebich@keb-hi.de

Kursnummer EOK_03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rucksack KITA Kita Blauer Elefant
Mi. 27.08.2025 09:00
Hildesheim
Kita Blauer Elefant

Rucksack KiTa ist ein Sprach- und Bildungsprogramm für KiTa-Kinder zwischen vier und sechs Jahren mit internationaler Familiengeschichte sowie für deren Eltern/Familie und Bildungsinstitution. Im Fokus steht die alltagsintegrierte allgemeine und mehrsprachige Sprachbildung. Die Eltern treffen sich wöchentlich in der Kita, um lebensweltbezogene Themen der Kinder zu erarbeiten und für eine alltagsintegrierte Sprachförderung zu Hause vorzubereiten. In den Gruppenstunden wird die Erziehungskompetenz der Eltern gestärkt und der Austausch sowie die Vernetzung der Familien in und mit der Einrichtung gefördert. Die Eltern wenden das Wissen zu Hause mit den Kindern an, in dem sie bestimmte Aufgaben bekommen. Die Gruppentreffen finden in deutscher Sprache statt. Die Übungen zu Hause erfolgen meist in der jeweiligen Muttersprache. So erfolgt eine Stärkung der Familiensprachen und der deutschen Sprache, um die Sprachfähigkeit bei Eltern und Kindern zu verbessern.

Kursnummer RS_G03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rucksack KITA Go20Kita
Do. 28.08.2025 08:30
Hildesheim
Go20Kita

Rucksack KiTa ist ein Sprach- und Bildungsprogramm für KiTa-Kinder zwischen vier und sechs Jahren mit internationaler Familiengeschichte sowie für deren Eltern/Familie und Bildungsinstitution. Im Fokus steht die alltagsintegrierte allgemeine und mehrsprachige Sprachbildung. Die Eltern treffen sich wöchentlich in der Kita, um lebensweltbezogene Themen der Kinder zu erarbeiten und für eine alltagsintegrierte Sprachförderung zu Hause vorzubereiten. In den Gruppenstunden wird die Erziehungskompetenz der Eltern gestärkt und der Austausch sowie die Vernetzung der Familien in und mit der Einrichtung gefördert. Die Eltern wenden das Wissen zu Hause mit den Kindern an, in dem sie bestimmte Aufgaben bekommen. Die Gruppentreffen finden in deutscher Sprache statt. Die Übungen zu Hause erfolgen meist in der jeweiligen Muttersprache. So erfolgt eine Stärkung der Familiensprachen und der deutschen Sprache, um die Sprachfähigkeit bei Eltern und Kindern zu verbessern.

Kursnummer RS_G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rucksack KITA Kita Nordlicht
Do. 28.08.2025 08:30
Hildesheim
Kita Nordlicht

Rucksack KiTa ist ein Sprach- und Bildungsprogramm für KiTa-Kinder zwischen vier und sechs Jahren mit internationaler Familiengeschichte sowie für deren Eltern/Familie und Bildungsinstitution. Im Fokus steht die alltagsintegrierte allgemeine und mehrsprachige Sprachbildung. Die Eltern treffen sich wöchentlich in der Kita, um lebensweltbezogene Themen der Kinder zu erarbeiten und für eine alltagsintegrierte Sprachförderung zu Hause vorzubereiten. In den Gruppenstunden wird die Erziehungskompetenz der Eltern gestärkt und der Austausch sowie die Vernetzung der Familien in und mit der Einrichtung gefördert. Die Eltern wenden das Wissen zu Hause mit den Kindern an, in dem sie bestimmte Aufgaben bekommen. Die Gruppentreffen finden in deutscher Sprache statt. Die Übungen zu Hause erfolgen meist in der jeweiligen Muttersprache. So erfolgt eine Stärkung der Familiensprachen und der deutschen Sprache, um die Sprachfähigkeit bei Eltern und Kindern zu verbessern.

Kursnummer RS_G05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rucksack KITA Kita Zeppelinstraße
Fr. 29.08.2025 08:30
Hildesheim
Kita Zeppelinstraße

Rucksack KiTa ist ein Sprach- und Bildungsprogramm für KiTa-Kinder zwischen vier und sechs Jahren mit internationaler Familiengeschichte sowie für deren Eltern/Familie und Bildungsinstitution. Im Fokus steht die alltagsintegrierte allgemeine und mehrsprachige Sprachbildung. Die Eltern treffen sich wöchentlich in der Kita, um lebensweltbezogene Themen der Kinder zu erarbeiten und für eine alltagsintegrierte Sprachförderung zu Hause vorzubereiten. In den Gruppenstunden wird die Erziehungskompetenz der Eltern gestärkt und der Austausch sowie die Vernetzung der Familien in und mit der Einrichtung gefördert. Die Eltern wenden das Wissen zu Hause mit den Kindern an, in dem sie bestimmte Aufgaben bekommen. Die Gruppentreffen finden in deutscher Sprache statt. Die Übungen zu Hause erfolgen meist in der jeweiligen Muttersprache. So erfolgt eine Stärkung der Familiensprachen und der deutschen Sprache, um die Sprachfähigkeit bei Eltern und Kindern zu verbessern.

Kursnummer RS_G06
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erstorientierungskurs Deutsch
Mi. 03.09.2025 08:30
Hildesheim

Der Start in einem neuen Land ist nie einfach. Man muss nicht nur die Sprache lernen, sondern sich auch im Alltag zurechtfinden. Vor allem für Geflüchtete ist das oft schwierig, da sie sich nicht auf das neue Land vorbereiten konnten. Darum gibt es in Deutschland die sogenannten „Erstorientierungskurse“. In einem Erstorientierungskurs lernen Sie erste Wörter und Sätze auf Deutsch und bekommen wichtige Informationen zum Leben in Deutschland. Sie erfahren zum Beispiel, wie Sie einen Krankenwagen rufen können oder welche Bräuche und Traditionen es in Deutschland gibt. Die Teilnahme ist für alle mit Berechtigung kostenfrei. Mehr Informationen erhalten Sie von Stefan Liebich: liebich@keb-hi.de

Kursnummer EOK_02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch am Vormittag (B1) Für TN mit Vorkenntnissen Niveau A2
Mi. 03.09.2025 09:30
Hildesheim
Für TN mit Vorkenntnissen Niveau A2

In diesem Kurs werden ohne Eile Kenntnisse vermittelt bzw. wiederholt und aufgefrischt: im Vordergrund steht das freie Sprechen für die Reise und für Alltagssituationen. Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 sind Voraussetzung.

Kursnummer GSHi7306.2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Englisch für Fortgeschrittene am Vormittag (Refreshing B1) Gute Vorkenntnisse erforderlich (Niveau B1)
Mo. 29.09.2025 11:00
Hildesheim
Gute Vorkenntnisse erforderlich (Niveau B1)

Sprechen und Verstehen in Englisch sprechenden Ländern. Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes und Ungewöhnliches über die englische Kultur und Sprache.

Kursnummer GSHi7307.2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Conversazione italiano Deutsch-Italienische Gesellschaft Hildesheim e.V.
Mi. 01.10.2025 18:30
Hildesheim
Deutsch-Italienische Gesellschaft Hildesheim e.V.

„Conversazione italiano“ ist ein Angebot der Deutsch-Italienischen Gesellschaft in Kooperation mit der KEB. In schöner Atmosphäre soll gemeinsam Italienisch gesprochen und geübt werden. Die DIG Hildesheim wurde am 28.11.1991 aus dem Kreis der Teilnehmer eines italienischen Sprachkurses der Volkshochschule gegründet. Sie hat heute etwa 260 Mitglieder, darunter etwa 40 hier lebende Italiener. Die Gesellschaft vereint Italienfreunde mit dem Ziel, unser südliches Nachbarland, seine Menschen, Sprache, Geschichte, Kultur und Lebensart kennenzulernen. Bei Fragen zur Veranstaltung und zum passenden Sprachniveau wenden Sie sich bitte an Herrn Enzo Iacovozzi, Vorstand der DIG. Tel: 017620527765 https://dig-hildesheim.de/kontakt/

Kursnummer BP_DIG08
Kursdetails ansehen
Gebühr: Zur Anmeldung und für weitere Details wenden Sie sich bitte an Herrn Iacovozzi (s. Text).
Loading...
20.08.25 07:39:11