Arbeitnehmer:innen-Freizügigkeit ist eine der großen Errungenschaften der Europäischen Union. Aber unter dem Radar der Rechtsstaatlichkeit hat sich in unserm Land seit 30 Jahren in der Fleisch-/Lebensmittelindustrie, in der Logistik und in weiteren Branchen eine Schattenwelt entwickelt. In ihr wird eine Geisterarmee von Arbeitsmigrant:innen ausgebeutet und für das Wohnen in menschenunwürdigen Bruchbuden mit Wuchermieten abgezockt. Pfarrer Peter Kossen fordert dazu heraus, hinzuschauen und zu handeln. Denn es geht anders und besser. Der Vortrag von Pfarrer Kossen wird ergänzt durch Berichte aus der Beratungspraxis von Frau Daniela Reim. Frau Reim berät u. unterstützt kostenlos ratsuchende Menschen aus Mittel- und Osteuropa bei Fragen rund um die Arbeit und Leben in Deutschland (zu Themen wie Arbeitsvertrag, Mindestlohn, unbezahlte Überstunden, Gesundheitsgefährdung am Arbeitsplatz usw.). Im Anschluss zum Vortrag wird es Zeit für Fragen und Austausch geben. Wir bitten um Spenden für Pfarrer Kossens Anliegen.
"Bio" ist der Anspruch. Was sind die Bedingungen des Bio-Siegels? Wie sind die Chancen am Markt? Und was sind die Herausforderungen bei der Umstellung? Halbtagsveranstaltung - max. 30 Personen. Kosten: kfd-Mitglieder: 15 €, Noch-Nicht-Mitglieder: 18 € Anmeldung bis 02.09.2025 Dorothea Haunhorst d.haunhorst.kfd-hildesheim@gmx.net
Abendvortrag und Gespräch mit Herrn Dipl. Ing. Ulrich Kulle Offene Männergemeinschaft Heilig Geist Haben Sie Lust, dabei zu sein? Jede und jeder ist willkommen. Die Einladung zu unseren Veranstaltungen richtet sich an alle Gemeindemitglieder, aber auch an Interessierte, die uns kennenlernen möchten. Wir begegnen uns in der Regel einmal im Monat zu Vorträgen über interessante Themen, zu Spaziergängen oder Ausflügen sowie zum fröhlichen Miteinander bei geselligen Veranstaltungen. Kontakt: Herr Roland Meiswinkel E-Mail: roland.meiswinkel@web.de Tel: 0511 649 93 72