ZIELGRUPPE Das Seminar richtet sich an Personen, die weiterführende Kenntnisse in der Textverarbeitung erlernen möchten. Die Inhalte werden am Beispiel eines Geschäftsbriefes (DIN 5008) erläutert. VORKENNTNISSE Erfahrungen im praktischen Umgang mit Word DAUER 6 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) INHALTE • DIN 5008 – Aufbau Geschäftsbrief • Arbeiten mit Textfeldern • Verwendung von Autotexten • Einsatz von Tabulatoren • Vom Dokument zur Vorlage
ZIELGRUPPE Das Seminar richtet sich an Personen, die mit mehrseitigen Dokumenten arbeiten und den Aufbau der Dokumente vereinfachen möchten. Außerdem wird der Aufbau und Einsatz von Formularen besprochen. VORKENNTNISSE Erfahrungen im praktischen Umgang mit Word DAUER 6 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) INHALTE • Einsatz von Formatvorlagen • Arbeiten mit Kopf- und Fußzeilen (Seitenzahlen, …) • Erstellen von Inhalts- und Abbildungsverzeichnissen • Einfügen und bearbeiten von Tabellen • OLE, Einfügen von Excel-Tabellen • Erstellen von Formularen • Feldfunktionen
ZIELGRUPPE Das Seminar richtet sich an Personen, die den Nutzen der Seriendruckfunktion kennenlernen möchten. VORKENNTNISSE Erfahrungen im praktischen Umgang mit Word DAUER 6 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) INHALTE • Erstellung von Serienbriefen • Arbeiten mit bedingten Felder – Wenn, Dann, Sonst • Verwendung von vordefinierten Formaten, z.B. Etiketten • Einsatz von unterschiedlichen Datenquellen (Word, Excel, Access, Outlook) • Verwendung von länderspezifischen Formaten – Währung und Datum
Kursziele Der Kurs soll die Teilnehmer:innen befähigen, die Möglichkeiten der Listenverwaltung in Excel zu nutzen, Diagramme zu erstellen, Daten grafisch auszuwerten und erweiterte Formatierungen zu nutzen. Kursinhalte u.a. – Fenster fixieren / teilen – Das Verwenden von Filtern / Autofiltern – Pivot-Tabellen – Tabellenbereiche – Rechnen mit Listen – Erstellen von Standardiagrammen – Säulendiagramme – Balkendiagramme – Kreisdiagramme – Erstellen von erweiterten Diagrammtypen – Kreis aus Kreisdiagramme – Hinzufügen von freien Texten und Grafiken – Erweiterte Formatierung von Diagrammen – Die Diagrammoptionen – Fortgeschrittene Formatierungen mit bedingter Formatierung und Formatvorlagen Voraussetzungen Für den optimalen Lerneffekt ist die Teilnahme am Kurs "Grundlagen in Excel I" oder entsprechende Vorkenntisse und –erfahrungen sinnvoll.