Skip to main content

Religion und Spiritualität

19 Kurse

Loading...
Einkehrtag für Engagierte in den liturgischen Diensten: Seid achtsam!
Sa. 02.12.2023 10:00
Duderstadt

An diesem Tag werden wir uns über mehrere Zugänge dem Thema "achtsam sein" widmen. Achtsamkeit für sich selbst ist die Voraussetzung für die Achtsamkeitgegenüber Mensch und Umwelt und Gott. Anmeldung und Informationen: Zentrum für Kirchenentwicklung Dekanatsreferentin Sigrid Nolte info@zentrum-kirchenentwicklung.de 05527-847419 www.zentrum-kirchenentwicklung.de

Kursnummer BP_ZFK010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung unter: info@zentrum-kirchenentwicklung.de 05527-847419
Dozent*in: Sigrid Nolte
Workshop: Christliche Dominanz hinterfragen - aus jüdischer Perspektive Toxic Church - Eine Reihe zum Fundamentalismus in der kath. Kirche
So. 03.12.2023 10:00
Hannover
Toxic Church - Eine Reihe zum Fundamentalismus in der kath. Kirche

Kursnummer GSKP04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zugänglichkeiten: Der Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung ist nötig. Die workshopgebende Person ist immunsuprimiert, darum ist eine Teilnahme nur möglich wenn du keine ansteckenden Krankheiten hast. Bitte nimm eine FFP2 Makse mit. Anmeldung: https://www.ka-punkt.de/veranstaltungen/details/christliche-dominanz-hinterfragen-aus-juedischer-perspektive/
Dozent*in: Nui
Kostprobe „Bibel“ Mit der Bibel in und durch das neue Jahr
Fr. 12.01.2024 17:30
Hildesheim
Mit der Bibel in und durch das neue Jahr

Die Bibel heute als Wort Gottes für mein/unser Leben entdecken – das kann Spaß machen und bereichert. Ein Eintauchen lohnt. Vielfältige Zugänge laden zum Hineinschnuppern und Vertiefen ein. Wir wollen das Buch der Bücher kennenlernen und dem auf die Spur kommen, was uns die Bibel aufschließt. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Heiligen Schrift lohnt sich, das (gemeinsame) Ringen um Sinn und Verstehen, das Entdecken und Erkunden. So laden wir herzlich zu einem biblischen Erfahrungswochenende ein, an dem wir uns intensiv mit dem Buch der Bücher auseinandersetzen wollen. Im Mittelpunkt werden ausgewählte Texte des Kirchenjahres stehen. Unterschiedliche Zugänge zur Bibel wollen wir erproben – bibelwissenschaftliche Herangehensweisen ebenso wie lebensbezogene (z. B. Bibliolog). Auch Möglichkeiten, kreativ-praktisch oder mit unserem Körper mit biblischen Texten umzugehen, werden ausreichend Raum bekommen. Zielgruppe Bibelgruppenverantwortliche, Bibelgruppenleiter/innen, alle an Bibelpastoral Interessierte, alle in Bibelpastoral Engagierte, alle Interessierten Veranstaltungsort Kloster Marienrode, Auf dem Gutshof, Hildesheim Anmeldeschluss 22. Dezember 2023

Kursnummer BiS1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
inkl. Unterkunft und Verpflegung
Dozent*in: PD Dr. Christian Schramm
Was sucht ihr? Jesus Fragen Bibelprojekt 2023/2024 -geistliche Bibellesung – Dem Wort auf der Spur
Mo. 15.01.2024 19:30
Rhumspringe
Bibelprojekt 2023/2024 -geistliche Bibellesung – Dem Wort auf der Spur

Montag, 15. Januar 2024 „Was steht in der Tora geschrieben? Was liest du? Lk 10,26 Montag, 19.Februar 2024 „Wollt auch Ihr weggehen?“ Joh 6,67 Montag, 18. März 2024 „ Begreift Ihr, was ich euch getan habe?“ Joh 13,12 Wann wird es endlich morgen? Nachtgeschichten Montag, April 2024 Umgekehrt Mk 16, 1-8 Montag, Mai 2024 Erschüttert Mk 6.44-52 Montag, Juni 2024 befreit Apg 16, 16-30

Kursnummer BP_BB001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Adelheid Näsemann Bibelkreis Brochthausen
Ausbildung zur/zum Kommunionhelfer:in für Ihre Pfarrei
Do. 18.01.2024 18:30
Duderstadt

Dieser Grundkurs befähigt Ehrenamtliche zum Dienst als Kommunionhelfer:in und der Spendung der Krankenkommunion. Sie setzen sich mit der Rolle der Kommunionhelfer:in in der Gemeinde auseinander und erfahren einen spirituellen Zugang zum Dienst in dieser Rolle. Sie benötigen dazu eine Beauftragung für die Pfarrei durch den Bischof. Bitte sprechen Sie sich deswegen im Vorfeld mit Ihrem Pfarrer ab. Die Teilnahme ist an beiden Terminen verpflichtend. Anmeldung und Informationen: Dekanatsreferentin Sigrid Nolte info@zentrum-kirchenentwicklung.de Tel.: 05527 847419

Kursnummer BP_ZfK001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung und Informationen: info@zentrum-kirchenentwicklung.de Tel.: 05527 847419
Dozent*in: Sigrid Nolte Zentrum für Kirchenentwicklung Untereichsfeld
Bibliolog
Sa. 20.01.2024 15:30
Hildesheim

Bibliolog ist eine neue Form der Bibelarbeit, in der auf spannende und kreative Weise der Text entdeckt wird. Die Teilnehmenden versetzen sich in die biblischen Gestalten einer Schriftstelle hinein. In diesen Rollen füllen sie das, was zwischen den Zeilen steht, das „weiße Feuer“, mit Leben. Der gedruckte Text, das „schwarze Feuer“, erscheint dadurch in einem anderen Licht und kann im Zusammenspiel der Äußerungen überraschend lebendig und aktuell werden. Die spielerische Vorgehensweise ermöglicht viel Freude am Umgang mit Bibeltexten. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene

Kursnummer BMar01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
In Wahrheit ist es Liebe - Dankbarkeit
Fr. 09.02.2024 17:00
Hildesheim

Und wäre Dankbarkeit das einzige Gebet, was Du je sprichst, es würde genügen." - Meister Eckhart Wir entwickeln in diesem Seminar eine Haltung der Dankbarkeit dem Leben gegenüber und verbinden uns über unser Herz mit dem natürlichen Zustand der Fülle und des Friedens in uns. Wir feiern das Leben und lernen dabei, uns in den Schritten der wertschätzenden Kommunikation nach Marshall Rosenberg lebensbereichernd auszudrücken. Meditationen aus dem Kundalini Yoga unterstützen uns, in Verbindung mit unserem Herzen zu sein. Elemente: Theoretische Einführung, Anleitung zur Gruppenarbeit und Rollenspielen, Meditationen, Stille und Spüren, Spaziergänge und Austausch. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene Leitung: Dr. Ulrike Hanskötter, Neuenkirchen Beginn: 17:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr Anreise: zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr

Kursnummer BMar02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Kosten: 369,00 €
Dozent*in: Dr. Ulrike Hanskötter
Seminar für Paare - Ja, ich will... Aber was versprechen wir uns da eigentlich?
Fr. 08.03.2024 19:00
Duderstadt

Sie möchten sich kirchlich trauen lassen? Wir kommen mit Ihnen ins Gespräch, wie es gelingen kann. dass sowohl Ihre Vorstellungen und Wünschen entsprochen, als auch dem christlichen Glauben Ausdruck verliehen wird. Ebenso stellen sich Fragen des Zusammenlebens und des neuen Miteinanders. Im Team dabei ist eine Ehe- und Lebensberaterin. Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch. Anmeldung und Informationen: zentrum für Kirchenentwicklung Sigrid Nolte info@zentrum-kirchenentwicklung.de 05527-847419

Kursnummer BP_ZfK003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht online, sondern beim Bildungspartner: Zentrum für Kirchenentwicklung Sigrid Nolte info@zentrum-kirchenentwicklung.de 05527-847419
Dozent*in: Sigrid Nolte Zentrum für Kirchenentwicklung Untereichsfeld
Bibliolog
Sa. 09.03.2024 15:30
Hildesheim

Bibliolog ist eine neue Form der Bibelarbeit, in der auf spannende und kreative Weise der Text entdeckt wird. Die Teilnehmenden versetzen sich in die biblischen Gestalten einer Schriftstelle hinein. In diesen Rollen füllen sie das, was zwischen den Zeilen steht, das „weiße Feuer“, mit Leben. Der gedruckte Text, das „schwarze Feuer“, erscheint dadurch in einem anderen Licht und kann im Zusammenspiel der Äußerungen überraschend lebendig und aktuell werden. Die spielerische Vorgehensweise ermöglicht viel Freude am Umgang mit Bibeltexten. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene

Kursnummer BMar04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
In Wahrheit ist es Liebe - Dankbarkeit
Mo. 08.04.2024 17:00
Hildesheim

In Wahrheit ist es Liebe - Selbstliebe Einführung in die Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg „Starte mit der Liebe zu dir selbst, und dann lass die Menschen um Dich herum sich an Deinem Glanz erwärmen“ - Yogi Bhajan Sich selbst bedingungslos anzunehmen, ist die besondere Herausforderung in diesem Seminar. Wir erspüren, was in uns lebendig ist und uns gut tut, und lernen, uns in den Schritten der wertschätzenden Kommunikation nach Marshall Rosenberg lebensbereichernd auszudrücken und für uns einzustehen. Meditationen aus dem Kundalini Yoga unterstützen uns, in Verbindung mit unserem Herzen zu sein. Elemente: Theoretische Einführung, Anleitung zu Gruppenarbeit und Rollenspielen, Meditationen, Stille und Spüren, Spaziergänge und Austausch. Dieses Seminar ist im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung als Bildungsurlaub in Niedersachsen unter VA B21-108394-78 anerkannt. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene, AnfängerInnen und Fortgeschrittene Leitung: Dr. Ulrike Hanskötter, Neuenkirchen Kosten: 693,00 € Beginn: 17:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Anreise: zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr

Kursnummer BMar05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 693,00
Anmeldungen unter www.kloster-marienrode.de/gast/programm
Dozent*in: Dr. Ulrike Hanskötter
Ikonenschreiben
Mo. 08.04.2024 17:00
Hildesheim

Marien-Ikone Durch das Ikonenmalen dürfen wir tiefer eindringen in die Welt der Ikonen und so der orthodoxen Spiritualität begegnen. Die Ikone entsteht in einem Prozess aufeinanderfolgender Phasen. So werden die Teilnehmenden vertraut gemacht mit den einzelnen Arbeitsprozessen: Übertragung der Vorzeichnung auf grundiertes Brett, Vergoldung, Erschließung der Ikone, Auflichten der Gewänder, Malen des Inkarnates: Gesichter, Hände, Füße. Wir malen die Ikonen mit Eitemperafarben in der russischen Schwemmtechnik. Das Ikonenschreiben ist Gebet und Meditation. So beginnen wir das Malen täglich mit einem geistlichen Impuls und unsere Schreibzeiten sollen ganz eingebettet sein in das Stundengebet der Schwestern.

Kursnummer BMar06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 733,00
Kosten 733,00 €
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
Autonomie in der interreligiösen Begegnung oder: Christsein im Pluralismus der Religionen
Sa. 13.04.2024 10:30
oder: Christsein im Pluralismus der Religionen

Dies ist eine Veranstaltung des VKM (Verband Katholischer Männergemeinschaften) der Diözese Hildesheim. Weitere Details erhalten Sie von: Dr. Adrian Schütte Diözesansekretär Bürozeiten (i.d.R.): Di-Do, 8:30-14:00 Uhr Verband Katholischer Männergemeinschaften Domhof 18-21 31134 Hildesheim Telefon: (05121) 307-451 Fax: (05121) 307-527

Kursnummer DVKM_01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Adrian Schütte
Online - Bibliolog
Sa. 27.04.2024 15:30
Online

Bibliolog ist eine neue Form der Bibelarbeit, in der auf spannende und kreative Weise der Text entdeckt wird. Die Teilnehmenden versetzen sich in die biblischen Gestalten einer Schriftstelle hinein. In diesen Rollen füllen sie das, was zwischen den Zeilen steht, das „weiße Feuer“, mit Leben. Der gedruckte Text, das „schwarze Feuer“, erscheint dadurch in einem anderen Licht und kann im Zusammenspiel der Äußerungen überraschend lebendig und aktuell werden. Die spielerische Vorgehensweise ermöglicht viel Freude am Umgang mit Bibeltexten. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene

Kursnummer BMar08
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
Bibliolog
Sa. 01.06.2024 15:30
Hildesheim

Bibliolog ist eine neue Form der Bibelarbeit, in der auf spannende und kreative Weise der Text entdeckt wird. Die Teilnehmenden versetzen sich in die biblischen Gestalten einer Schriftstelle hinein. In diesen Rollen füllen sie das, was zwischen den Zeilen steht, das „weiße Feuer“, mit Leben. Der gedruckte Text, das „schwarze Feuer“, erscheint dadurch in einem anderen Licht und kann im Zusammenspiel der Äußerungen überraschend lebendig und aktuell werden. Die spielerische Vorgehensweise ermöglicht viel Freude am Umgang mit Bibeltexten. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene

Kursnummer BMar10
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
Wenn am Ende der Kraft noch so viel Leben übrig ist ...
Fr. 21.06.2024 17:00
Hildesheim

Lebensgestaltung zwischen Einsicht und Energie Mit dem eigenen Leben zurande zu kommen, ist meist weniger eine Frage der Erkenntnis als vielmehr der Kraft. Und die ist begrenzt, wie alles, mit dem wir es zu tun haben. Uns stehen immer mehr Möglichkeiten zur Verfügung als Zeit, sie wahrzunehmen. Keine Technik der Welt ändert etwas daran. Es gilt und es geht nicht darum, sich resigniert damit abzufinden, sondern zu den Maßen und den Grenzen unseres Daseins ein bewusstes Verhältnis zu entwickeln. Und zwar deswegen, weil in ihnen eine Aufgabe steckt und sein Schicksal und eine göttliche Verheißung. Am Wochenende in Marienrode wollen wir uns um ein solch gutes Verhältnis bemühen. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene Leitung: Christiane & Helmut Aßmann, Hildesheim Kosten: 268,00 € Beginn: 17:00 Uhr Ende: 13:30 Uhr Anreise: zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr

Kursnummer BMar11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 268,00
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
Ikonenmalkurs
Sa. 28.09.2024 17:00
Hildesheim

In der Ikonenmalwoche werden Sie mit den einzelnen Arbeitsschritten vertraut gemacht, eine Christusikone in der traditionellen Maltechnik zu erstellen. Elemente: Einführung in die Ikonenmaltechnik, Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene Leitung: Burkhard Klein, Friedberg Kosten: 678,00 € Beginn: 11:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Anreise: bis 10:30 Uhr

Kursnummer BMar15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 678,00
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
Bibliolog
Sa. 12.10.2024 15:30
Hildesheim

Bibliolog ist eine neue Form der Bibelarbeit, in der auf spannende und kreative Weise der Text entdeckt wird. Die Teilnehmenden versetzen sich in die biblischen Gestalten einer Schriftstelle hinein. In diesen Rollen füllen sie das, was zwischen den Zeilen steht, das „weiße Feuer“, mit Leben. Der gedruckte Text, das „schwarze Feuer“, erscheint dadurch in einem anderen Licht und kann im Zusammenspiel der Äußerungen überraschend lebendig und aktuell werden. Die spielerische Vorgehensweise ermöglicht viel Freude am Umgang mit Bibeltexten. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene

Kursnummer BMar17
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
"..damit sie das Leben in Fülle haben" Joh.10,10
Fr. 25.10.2024 17:00
Hildesheim

In unsicheren Zeiten suchen wir besonders nach Halt und sehnen uns nach einem Leben in Fülle. Wir suchen. Wir hadern. Wir hoffen. Wir wagen zu glauben. Und der Glaube ist „wie ein Senfkorn“, das wächst. Was ist aus meinem Senfkorn geworden? Wie hat sich mein Glaube in den verschiedenen Lebensphasen entfaltet? Wo stehe ich heute?... In klösterlicher Umgebung haben wir Zeit und Raum unseren Glaubenswegen nachzugehen.> Herzlich willkommen!" Zielgruppe: Interessierte Erwachsene Leitung: Christiane Aßmann, Hildesheim Kosten: 268,00 € Beginn: 17:00 Uhr Ende: 13:30 Uhr Anreise: zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr

Kursnummer BMar18
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
In Wahrheit ist es Liebe - Vergebung
Fr. 08.11.2024 17:00
Hildesheim

In Wahrheit ist es Liebe - Vergebung Einführung in die Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg „Worte können Fenster sein oder Mauern“- Marshall Rosenberg Wir üben uns in diesem Seminar in der Kunst der Versöhnung mit allem, was ist, und lernen, uns in den Schritten der wertschätzenden Kommunikation nach Marshall Rosenberg lebensbereichernd auszudrücken. Meditationen aus dem Kundalini Yoga unterstützen uns, in Verbindung mit unserem Herzen zu sein. Elemente: Theoretische Einführung, Anleitung zu Gruppenarbeit und Rollenspielen, Meditationen, Stille und Spüren, Spaziergänge und Austausch. Zielgruppe: Interessierte Erwachsene, AnfängerInnen und Fortgeschrittene Leitung: Dr. Ulrike Hanskötter, Neuenkirchen Kosten: 369,00 € Beginn: 17:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr

Kursnummer BMar19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Dozent*in: Marina Riede Kloster Marienrode
Loading...
01.12.23 21:53:09