Skip to main content

5. Diözesanweites FrauenForum
Kirche. Macht. Frauen sichtbar.

Zwischen Unsichtbarkeit und Rückschritt:
Räume öffnen - Stimmen stärken


Ein Tag der Orientierung
inmitten der tiefgreifenden Veränderungsprozesse von Kirche & Gesellschaft, wor vertraute Sicherheiten sich auflösen und errungene Fortschritte in der Geschlechtergerechtigkeit zunehmend mit traditionellen Rollenzuweisungen konkurrieren.

Ein Tag der Bestärkung
für die vielgestaltige Wirksamkeit von Frauen - sich solidarisch miteinander verbinden, sichtbar sein und als vernehmbare Stimme auftreten, wo gegenwärtig das Recht auf Selbstbestimmung von Frauen zurückgedrängt oder gefährdet ist.

Während auf der einen Seite die Lebenswirklichkeit vieler Frauen noch immer gekennzeichnet ist vom zähen Ringen um gleiche Chancen und gleiche Rechte, um die Anerkennung gleicher Würde und gegenseitiger Wertschätzung, feiern auf der anderen Seite traditionelle Rollenzuweisungen eine bemerkenswerte Renaissance, die die Errungenschaften von mehr Selbstbestimmung massiv in Frage stellen.
Zunehmend flammt dieser Backlash in christlichen Kirchen auf - in fundamentalistischen Gruppierungen. Auch die patriarchale Struktur unserer katholischen Kirche und Klerikalismus bieten hierfür durchaus fruchtbaren Boden.

Das 5. Diözesanweite FrauenForum* lädt ein,
- dieser Entwicklung aus weiblicher Perspektive in einer offenen und kritischen Auseinandersetzung zu begegnen
- Mechanismen der Verführbarkeit und manipulative Strukturen aufzudecken.
- das eigene Kirchesein auf die Zukunft von mehr Geschlechtergerechtigkeit hin zu hinterfragen und sich in der eigenständigen Positionierung zu (be)stärken

Inhaltliche Inputs und Workshops bieten theologische und alltagspraktische Zurüstung als kreative und selbstbestimmte Antwort von Frauen auf rückwärtsgewandte Tendenzen in bestehenden Machtverhältnissen von Kirche & Gesellschaft.

Eine Einladung zu solidarischer Verbundenheit
FRAUEN - sichtbar & mit starker Stimme - für eine GESCHWISTERLICHE KIRCHE

Nähere Infos zur Anmeldung und den Workshops folgen demnächst.

Ihre Ansprechpartnerin:
Martina Manegold-Strobach
frauenkirchort.st.magdalenen@gmail.com I 05121-402397
Mühlenstr. 25
31134 Hildesheim

5. Diözesanweites FrauenForum
Kirche. Macht. Frauen sichtbar.

Zwischen Unsichtbarkeit und Rückschritt:
Räume öffnen - Stimmen stärken


Ein Tag der Orientierung
inmitten der tiefgreifenden Veränderungsprozesse von Kirche & Gesellschaft, wor vertraute Sicherheiten sich auflösen und errungene Fortschritte in der Geschlechtergerechtigkeit zunehmend mit traditionellen Rollenzuweisungen konkurrieren.

Ein Tag der Bestärkung
für die vielgestaltige Wirksamkeit von Frauen - sich solidarisch miteinander verbinden, sichtbar sein und als vernehmbare Stimme auftreten, wo gegenwärtig das Recht auf Selbstbestimmung von Frauen zurückgedrängt oder gefährdet ist.

Während auf der einen Seite die Lebenswirklichkeit vieler Frauen noch immer gekennzeichnet ist vom zähen Ringen um gleiche Chancen und gleiche Rechte, um die Anerkennung gleicher Würde und gegenseitiger Wertschätzung, feiern auf der anderen Seite traditionelle Rollenzuweisungen eine bemerkenswerte Renaissance, die die Errungenschaften von mehr Selbstbestimmung massiv in Frage stellen.
Zunehmend flammt dieser Backlash in christlichen Kirchen auf - in fundamentalistischen Gruppierungen. Auch die patriarchale Struktur unserer katholischen Kirche und Klerikalismus bieten hierfür durchaus fruchtbaren Boden.

Das 5. Diözesanweite FrauenForum* lädt ein,
- dieser Entwicklung aus weiblicher Perspektive in einer offenen und kritischen Auseinandersetzung zu begegnen
- Mechanismen der Verführbarkeit und manipulative Strukturen aufzudecken.
- das eigene Kirchesein auf die Zukunft von mehr Geschlechtergerechtigkeit hin zu hinterfragen und sich in der eigenständigen Positionierung zu (be)stärken

Inhaltliche Inputs und Workshops bieten theologische und alltagspraktische Zurüstung als kreative und selbstbestimmte Antwort von Frauen auf rückwärtsgewandte Tendenzen in bestehenden Machtverhältnissen von Kirche & Gesellschaft.

Eine Einladung zu solidarischer Verbundenheit
FRAUEN - sichtbar & mit starker Stimme - für eine GESCHWISTERLICHE KIRCHE

Nähere Infos zur Anmeldung und den Workshops folgen demnächst.

Ihre Ansprechpartnerin:
Martina Manegold-Strobach
frauenkirchort.st.magdalenen@gmail.com I 05121-402397
Mühlenstr. 25
31134 Hildesheim
19.11.25 21:19:51