Gelassen und sicher im Stress - Stressbewältigung zur Stabilisierung Ihrer Gesundheit
Bildungsurlaub auf Norderney
Wer möchte das nicht sein? Gelassen und sicher im Stress!
Doch Anforderungen gehören zum Leben des Menschen!
Unsere alltägliche Situation ist häufig so, dass wir uns in permanenten, zu hohen Anforderungen eingebunden sehen, uns unfrei und nicht gesund fühlen und oft kaum umsetzbare Handlungsalternativen erkennen.
Ziel dieses Seminars ist es, das große Spektrum an Handlungsalternativen zu erkennen und zu verstehen, so dass wir uns „gelassen und sicher im Stress“ bewegen können und dass wir über „Handwerkszeug“ verfügen, um verschiedenste Anforderungen zu meistern oder zu verändern. Das betrifft die Kompetenzen im instrumentellen, mentalen und regenerativen Bereich, wobei letztere im Hinblick auf die langfristige Stresskompetenz wesentlich sind und im Zentrum stehen.
Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Schweer
Pädagogische Mitarbeiterin
05121 20649-69
schweer@keb-hi.de
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser ➔ Anmeldeformular
Die Ausschreibung, das Detailprogramm und die Formulare für die Beantragung des Bildungsurlaubs (NDS und NRW) beim Arbeitgeber finden Sie unter: Service / Downloads.
Doch Anforderungen gehören zum Leben des Menschen!
Unsere alltägliche Situation ist häufig so, dass wir uns in permanenten, zu hohen Anforderungen eingebunden sehen, uns unfrei und nicht gesund fühlen und oft kaum umsetzbare Handlungsalternativen erkennen.
Ziel dieses Seminars ist es, das große Spektrum an Handlungsalternativen zu erkennen und zu verstehen, so dass wir uns „gelassen und sicher im Stress“ bewegen können und dass wir über „Handwerkszeug“ verfügen, um verschiedenste Anforderungen zu meistern oder zu verändern. Das betrifft die Kompetenzen im instrumentellen, mentalen und regenerativen Bereich, wobei letztere im Hinblick auf die langfristige Stresskompetenz wesentlich sind und im Zentrum stehen.
Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Schweer
Pädagogische Mitarbeiterin
05121 20649-69
schweer@keb-hi.de
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser ➔ Anmeldeformular
Die Ausschreibung, das Detailprogramm und die Formulare für die Beantragung des Bildungsurlaubs (NDS und NRW) beim Arbeitgeber finden Sie unter: Service / Downloads.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 29. Oktober 2023
- 18:30 – 21:00 Uhr
1 Sonntag 29. Oktober 2023 18:30 – 21:00 Uhr -
- 2
- Montag, 30. Oktober 2023
- 07:30 – 18:00 Uhr
2 Montag 30. Oktober 2023 07:30 – 18:00 Uhr -
- 3
- Dienstag, 31. Oktober 2023
- 07:30 – 18:00 Uhr
3 Dienstag 31. Oktober 2023 07:30 – 18:00 Uhr -
- 4
- Mittwoch, 01. November 2023
- 07:30 – 18:00 Uhr
4 Mittwoch 01. November 2023 07:30 – 18:00 Uhr -
- 5
- Donnerstag, 02. November 2023
- 07:30 – 18:00 Uhr
5 Donnerstag 02. November 2023 07:30 – 18:00 Uhr -
- 6
- Freitag, 03. November 2023
- 09:00 – 12:30 Uhr
6 Freitag 03. November 2023 09:00 – 12:30 Uhr
Gelassen und sicher im Stress - Stressbewältigung zur Stabilisierung Ihrer Gesundheit
Bildungsurlaub auf Norderney
Wer möchte das nicht sein? Gelassen und sicher im Stress!
Doch Anforderungen gehören zum Leben des Menschen!
Unsere alltägliche Situation ist häufig so, dass wir uns in permanenten, zu hohen Anforderungen eingebunden sehen, uns unfrei und nicht gesund fühlen und oft kaum umsetzbare Handlungsalternativen erkennen.
Ziel dieses Seminars ist es, das große Spektrum an Handlungsalternativen zu erkennen und zu verstehen, so dass wir uns „gelassen und sicher im Stress“ bewegen können und dass wir über „Handwerkszeug“ verfügen, um verschiedenste Anforderungen zu meistern oder zu verändern. Das betrifft die Kompetenzen im instrumentellen, mentalen und regenerativen Bereich, wobei letztere im Hinblick auf die langfristige Stresskompetenz wesentlich sind und im Zentrum stehen.
Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Schweer
Pädagogische Mitarbeiterin
05121 20649-69
schweer@keb-hi.de
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser ➔ Anmeldeformular
Die Ausschreibung, das Detailprogramm und die Formulare für die Beantragung des Bildungsurlaubs (NDS und NRW) beim Arbeitgeber finden Sie unter: Service / Downloads.
Doch Anforderungen gehören zum Leben des Menschen!
Unsere alltägliche Situation ist häufig so, dass wir uns in permanenten, zu hohen Anforderungen eingebunden sehen, uns unfrei und nicht gesund fühlen und oft kaum umsetzbare Handlungsalternativen erkennen.
Ziel dieses Seminars ist es, das große Spektrum an Handlungsalternativen zu erkennen und zu verstehen, so dass wir uns „gelassen und sicher im Stress“ bewegen können und dass wir über „Handwerkszeug“ verfügen, um verschiedenste Anforderungen zu meistern oder zu verändern. Das betrifft die Kompetenzen im instrumentellen, mentalen und regenerativen Bereich, wobei letztere im Hinblick auf die langfristige Stresskompetenz wesentlich sind und im Zentrum stehen.
Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Schweer
Pädagogische Mitarbeiterin
05121 20649-69
schweer@keb-hi.de
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser ➔ Anmeldeformular
Die Ausschreibung, das Detailprogramm und die Formulare für die Beantragung des Bildungsurlaubs (NDS und NRW) beim Arbeitgeber finden Sie unter: Service / Downloads.
-
Gebühr849,00 €Bitte nutzen Sie für diese Fortbildung das seperate Anmeldeformular unter Service/ Downloads *************************************** Gesamtpreis: 849 € inklusive Übernachtung im EZ und Vollpension (482 €), sowie Seminargebühr (367 €)
-
Kursnummer: HGBU04
Periode 2023 -
StartSo. 29.10.2023
18:30 UhrEndeFr. 03.11.2023
12:30 Uhr
Dozent*in:
Regine Böttcher
Veranstaltungsort: Norderney