Brotdosenwerkstatt
Hier geht es um die gesunde Ernährung und die Klärung der Fragen:
- Warum ein zweites Frühstück?
- Zusammensetzung Frühstück
- Wie viel darf es sein? (Mengen bei Kindern)
- Was tun, wenn der Inhalt immer wieder mit nach Hause gebracht wird?
Praxisteil: Gesunde und ansprechende Brotdosen selbst zubereiten.
Um eine Anmeldung wird gebeten! Kostenfrei
Anmeldung bei c.grobecker@caritas-bs.de oder Tel.: 0531 /61280661
- Warum ein zweites Frühstück?
- Zusammensetzung Frühstück
- Wie viel darf es sein? (Mengen bei Kindern)
- Was tun, wenn der Inhalt immer wieder mit nach Hause gebracht wird?
Praxisteil: Gesunde und ansprechende Brotdosen selbst zubereiten.
Um eine Anmeldung wird gebeten! Kostenfrei
Anmeldung bei c.grobecker@caritas-bs.de oder Tel.: 0531 /61280661
Brotdosenwerkstatt
Hier geht es um die gesunde Ernährung und die Klärung der Fragen:
- Warum ein zweites Frühstück?
- Zusammensetzung Frühstück
- Wie viel darf es sein? (Mengen bei Kindern)
- Was tun, wenn der Inhalt immer wieder mit nach Hause gebracht wird?
Praxisteil: Gesunde und ansprechende Brotdosen selbst zubereiten.
Um eine Anmeldung wird gebeten! Kostenfrei
Anmeldung bei c.grobecker@caritas-bs.de oder Tel.: 0531 /61280661
- Warum ein zweites Frühstück?
- Zusammensetzung Frühstück
- Wie viel darf es sein? (Mengen bei Kindern)
- Was tun, wenn der Inhalt immer wieder mit nach Hause gebracht wird?
Praxisteil: Gesunde und ansprechende Brotdosen selbst zubereiten.
Um eine Anmeldung wird gebeten! Kostenfrei
Anmeldung bei c.grobecker@caritas-bs.de oder Tel.: 0531 /61280661
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: BP_FZSTN08
Periode 2023 -
StartDo. 13.04.2023
16:00 UhrEndeDo. 13.04.2023
18:00 Uhr
Dozent*in:
Christina Grobecker Familienzentrum St. Nikolaus
Referentin von der AOK N.N.
Veranstaltungsort: Braunschweig