Informationen zum Informationsabend über Demenz
Krankheitsbild, Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten
Die Diagnose „Demenz“ ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Informationen können helfen, Unsicherheiten bei Angehörigen abzubauen und sie zu unterstützen. Der Informationsabend der Malteser nimmt daher unter anderem folgende Fragen in den Blick: Woran erkenne ich eine Demenz? Welche Demenzformen gibt es und wie ist der Verlauf? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich gut mit dem Erkrankten umgehen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Referentin ist Bettina Mohr, Koordinatorin im Besuchs- und Demenzdienst der Malteser. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Informationen zum Informationsabend über Demenz
Krankheitsbild, Umgang und Unterstützungsmöglichkeiten
Die Diagnose „Demenz“ ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Informationen können helfen, Unsicherheiten bei Angehörigen abzubauen und sie zu unterstützen. Der Informationsabend der Malteser nimmt daher unter anderem folgende Fragen in den Blick: Woran erkenne ich eine Demenz? Welche Demenzformen gibt es und wie ist der Verlauf? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich gut mit dem Erkrankten umgehen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Referentin ist Bettina Mohr, Koordinatorin im Besuchs- und Demenzdienst der Malteser. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: DMal12
Periode 2023 -
StartMo. 11.09.2023
18:00 UhrEndeMo. 11.09.2023
20:15 Uhr
Veranstaltungsort: Hannover
ka:punkt Hannover
Grupenstraße 8
30159 Hannover
Seminarraum