Bambini
BAMBINI beinhaltet vielfältige Anregungen in allen Bereichen der kindlichen Entwicklung
und zeigt Möglichkeiten, Kinder altersgerecht zu unterstützen und zu fördern.
Viele praktische Anregungen sind auch Zuhause umsetzbar.
Diese Kurse werden von qualifizierten Kursleiter/innen geleitet und sind kostenpflichtig.
Inhalte:
Altersgerechte Anregungen zur Förderung einer gesunden Entwicklung
Erfahrungen mit Gleichaltrigen machen
Kontakt zur Kirchengemeinde, religiöses Erleben in der Gruppe und Anregungen
für zu Hause
Ein familienbegleitendes Angebot
Thematische Ausrichtungen verschiedener Gruppen:
- BAMBINCHEN-Gruppe für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr
- Purzelbaum-BAMBINI
- Bauernhof-BAMINI
- Natur-, Wald- und Wiesen-BAMBINI
- Musik-und-Kreativ-BAMBINI
Leitung: KEB mit verschiedenen Fachdozenten
Umfang / Kosten: 10 Treffen à 60 min. / 34 €
Aus- und Fortbildung Inklusion
Die Inklusionsarbeit spiegelt in erster Linie eine Wertehaltung und Anschauung vom Zusammensein
und Zusammenleben von Kindern mit unterschiedlichsten Bedürfnissen. In diesem Zusammenhang
soll Inklusion als Ausgangspunkt gesehen werden, verschiedene Vorstellungen und Möglichkeiten
zu entwickeln, Situationen "inklusiv", das heißt für alle gemeinsam erlebbar, zu gestalten.
Das Ziel dabei ist, die selbstverständliche Teilhabe der Kinder mit Beeinträchtigung zu ermöglichen.
Der KEB-Zertifikatskurs bereitet gezielt auf die Aufgaben im Rahmen einer Schulassistenz für Kinder vor.
Die Grundqualifizierung Inklusion wird in der Regel einmal jährlich angeboten. Wenn Sie Interesse
an einer Teilnahme haben nehmen Sie Kontakt mit Dagmar Teuber-Montico unter 0541-35868-74 auf.
Die Grundqualifizierung zum sogenannten Inklusionshelfer im Bereich Schulassistenz richtet sich
an Interessenten für das Aufgabengebiet unterstützender Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
die von einer Beeinträchtigung betroffen sind.
