nach Visby, Insel Gotland - Impressionen von Herrn Pfarrer Matthias Kaleth. Offene Männergemeinschaft Heilig Geist Haben Sie Lust, dabei zu sein? Jede und jeder ist willkommen. Die Einladung zu unseren Veranstaltungen richtet sich an alle Gemeindemitglieder, aber auch an Interessierte, die uns kennenlernen möchten. Wir begegnen uns in der Regel einmal im Monat zu Vorträgen über interessante Themen, zu Spaziergängen oder Ausflügen sowie zum fröhlichen Miteinander bei geselligen Veranstaltungen. Kontakt: Herr Roland Meiswinkel E-Mail: roland.meiswinkel@web.de Tel: 0511 649 93 72
Programm Montag, 25.08.2025 08.00 Uhr Start Wurster Str./ Jahnwiese, Bremerhaven 12.00 - 13.00 Uhr Besichtigung der Basilika St. Godehard in Hildesheim, durch Pfarrer Marcus Scheiermann, ehemaliger leitender Pfarrer in Bremerhaven 13.00 Uhr Mittagsimbiss 14.30 Uhr Fortsetzung der Reise in die Ferienstätte 16.00 - 18.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, Einführung in die Thematik 18.00 Uhr Abendessen 19.00 - 20.00 Uhr Rückblick auf vergangene Begegnungswochen - Was hat uns gestärkt? Wovon brauchen wir mehr? Dienstag, 26.08.2025 08.00 Uhr Frühstück 09.15 - 12.00 Uhr "Die Gottesmutter Maria" Religiöse Gespräche mit Pfarrer Marcus Scheiermann 12.00 Uhr Mittagessen 13.30 Uhr Abfahrt zur Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung, Breitenholz. 14.00-16.30 Uhr Führung/Erläuterungen zur Wallfahrtskirche 16.30 Uhr Heilige Messe mit Marcus Scheiermann 17.30 Uhr Rückfahrt in die Ferienstätte 18.00 Uhr Abendessen Mittwoch, 27.08.2025 07.00 Uhr Frühstück 08.00 Uhr Abfahrt nach Werningerode zur Dampflokfahrt zum Brocken 10.46 - 13.00 Uhr Abfahrt der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken Thema: Schäden an Flora und Fauna durch Monokultur, Schädlingen und Feuer mit Blick auf die Arbeit des Kolpingwerkes zur Bewahrung der Schöpfung. 13.00 Uhr Erbsensuppe im Restaurant zum Brockenwirt. 14.00 - 16.00 Uhr Fortsetzung Thema: Schäden an Flora und Fauna durch Monokultur, Schädlingen und Feuer mit Blick auf die Arbeit des Kolpingwerkes zur Bewahrung der Schöpfung. 16.19 Uhr Rückfahrt nach Drei Annen Höhe 17.15 Uhr Rückfahrt mit Bus zum Ferienparadies von Drei Annen Höhe ca. 18.00 Uhr Abendessen Grillabend Donnerstag, 28.08.2025 07.45 Uhr Morgenlob in der Kapelle mit Markus Ganzauer 8.00 Uhr Frühstück 09.15 - 12.00 Uhr Thema: "Der Diözesanverband Hildesheim Entwicklung und Projekt Bewahrung der Schöpfung" mit Christoph Kandora. Vorsitzender des Kolpingwerkes Diözesanverband Hildesheim 12.00 Uhr Mittagessen 14.00 - 17.30 Uhr Stadtführung Duderstadt 18.00 Uhr Abendessen Schlachteplatte Freitag, 29.08.2025 07.30 Uhr Messe in der Kapelle mit Markus Ganzauer 08.00 Uhr Frühstück 09.15 - 11.00 Uhr Reflexion der Veranstaltung 11.00 Uhr Rückfahrt ggf. mit Zwischenaufenthalt an einem Hofladen zum Einkauf von Eichsfelder Spezialitäten (der Hofladen Klingenbiehl ist geschlossen). Ankunft ca. 3-4 Stunden später je nach Pausen- und Zwischenhaltzeiten Leitung: Herr Bernhard Oellrich Kosten: 292 € pro Person, 254 € für Mitglieder des Kolpingwerkes, Kinder 3-6 Jahre 70 €, Kinder 7-11 Jahre 89 €, Kinder 12-17 Jahre 108,00 € 10,00 € EZ-Zuschlag pro Tag/Person Die Veranstaltung findet in pädagogischer Verantwortung der Katholischen Erwachsenenbildung statt