Skip to main content

Selbstsicher und souverän präsentieren
Fortbildung für Mitarbeitende im Bistum Hildesheim

Was macht eine gute Präsentation aus und wie schaffe ich es, mein Publikum zu begeistern?

Professionell, authentisch und begeisternd auftreten, ob in Meetings, Präsentationen oder anderen Situationen ist das Thema dieses Workshops. Im Fokus stehen Charisma und Überzeugungskraft, die Gestaltung des Anfangs von Präsentationen und wie Körpersprache, Gestik und Stimme optimal eingesetzt werden.

Wir beleuchten die entscheidenden Komponenten einer gelungenen Präsentation: den Anfang, den Schluss und die Gestaltung der Mitte.

Verschiedene Situationen von Präsentationen und das „Sprechen vor Menschen“ werden in den Blick genommen und erprobt, ebenso, wie man mit Störungen professionell umgehen kann.

Auch der Umgang mit entsprechenden technischen Hilfsmitteln, wie Flipchart und PowerPoint finden einen Platz im Workshop.


Das Seminar findet im Lüchtenhof statt. Für alle Teilnehmenden sind Zimmer vorreserviert. Um unnötige Kosten zu vermeiden, geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung an, wenn Sie keine Übernachtung benötigen.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 28. September 2026
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    • Seminarraum
    1 Montag 28. September 2026 10:00 – 18:00 Uhr Seminarraum
    • 2
    • Dienstag, 29. September 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Seminarraum
    2 Dienstag 29. September 2026 09:00 – 17:00 Uhr Seminarraum

Selbstsicher und souverän präsentieren
Fortbildung für Mitarbeitende im Bistum Hildesheim

Was macht eine gute Präsentation aus und wie schaffe ich es, mein Publikum zu begeistern?

Professionell, authentisch und begeisternd auftreten, ob in Meetings, Präsentationen oder anderen Situationen ist das Thema dieses Workshops. Im Fokus stehen Charisma und Überzeugungskraft, die Gestaltung des Anfangs von Präsentationen und wie Körpersprache, Gestik und Stimme optimal eingesetzt werden.

Wir beleuchten die entscheidenden Komponenten einer gelungenen Präsentation: den Anfang, den Schluss und die Gestaltung der Mitte.

Verschiedene Situationen von Präsentationen und das „Sprechen vor Menschen“ werden in den Blick genommen und erprobt, ebenso, wie man mit Störungen professionell umgehen kann.

Auch der Umgang mit entsprechenden technischen Hilfsmitteln, wie Flipchart und PowerPoint finden einen Platz im Workshop.


Das Seminar findet im Lüchtenhof statt. Für alle Teilnehmenden sind Zimmer vorreserviert. Um unnötige Kosten zu vermeiden, geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung an, wenn Sie keine Übernachtung benötigen.
  • Gebühr
    kostenlos
    Die Veranstaltung ist für Angestellte des Bistums Hildesheim. Bitte melden Sie sich als einzelne Person unter "Privatkunde" an. Die Kosten für den Kurs, die Verpflegung und Übernachtung trägt die Personalentwicklung des Bistums. Bitte geben Sie deshalb bei Ihrer Anmeldung im „Warenkorb“ in dem Feld „Bemerkungen“ Ihre Pfarrgemeinde/Einrichtung und Funktion/Tätigkeiten an und ob Sie keine Übernachtung wünschen. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihre Führungskraft mit Ihrer Teilnahme einverstanden ist.
  • Kursnummer: BiPE32
    Periode 2026
  • Start
    Mo. 28.09.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    Di. 29.09.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine / 18 Ustd.
  • Veranstaltungsort: Hildesheim
01.08.25 14:58:02