Skip to main content

Erzählen in Krippe und Kita
Fortbildung für Pädagogische Mitarbeiter:innen in Kindertagestätten

Erzählen geht in den Familien aber auch im Kitaalltag immer mehr verloren. Dabei macht es Freude, stärkt Fantasie und Selbstbewusstsein und ist nicht zuletzt ein wesentlicher Baustein der frühkindlichen Sprach- und Leseförderung. Denn Kinder, die schon vor Schuleintritt über einen umfangreichen Wortschatz verfügen, lernen das Lesen viel leichter.

Aber wie kann das Erzählen in Kita und Krippe gelingen? Welchen Rahmen braucht es? Wie lassen sich kleine Erzählrituale im Kitaalltag einbauen? Und wie kann die Angst vor eigenen Fehlern und der Wunsch nach Perfektion beim Erzählen überwunden werden?
Die Fortbildung macht Mut, sich auf das Erzählen einzulassen, Hemmungen abzubauen und die eigenen Erzählfreude wiederzuentdecken. Hier bietet ein sicheres Umfeld, Geschichten zu entwickeln und diese – auch mit unterstützenden Materialien - auszuprobieren und zu erzählen. Dabei kommen auch das Kamishibai und die Erzählschiene zum Einsatz.


Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Schweer
Pädagogische Mitarbeiterin
05121 20649-69
schweer@keb-hi.de

Erzählen in Krippe und Kita
Fortbildung für Pädagogische Mitarbeiter:innen in Kindertagestätten

Erzählen geht in den Familien aber auch im Kitaalltag immer mehr verloren. Dabei macht es Freude, stärkt Fantasie und Selbstbewusstsein und ist nicht zuletzt ein wesentlicher Baustein der frühkindlichen Sprach- und Leseförderung. Denn Kinder, die schon vor Schuleintritt über einen umfangreichen Wortschatz verfügen, lernen das Lesen viel leichter.

Aber wie kann das Erzählen in Kita und Krippe gelingen? Welchen Rahmen braucht es? Wie lassen sich kleine Erzählrituale im Kitaalltag einbauen? Und wie kann die Angst vor eigenen Fehlern und der Wunsch nach Perfektion beim Erzählen überwunden werden?
Die Fortbildung macht Mut, sich auf das Erzählen einzulassen, Hemmungen abzubauen und die eigenen Erzählfreude wiederzuentdecken. Hier bietet ein sicheres Umfeld, Geschichten zu entwickeln und diese – auch mit unterstützenden Materialien - auszuprobieren und zu erzählen. Dabei kommen auch das Kamishibai und die Erzählschiene zum Einsatz.


Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Schweer
Pädagogische Mitarbeiterin
05121 20649-69
schweer@keb-hi.de
16.05.25 20:42:54
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo