Skip to main content

Soziologie

Loading...
Schattenwelten Moderene Sklaverei in unserer Sozialen Marktwirtschaft
Di. 17.06.2025 19:00
Bremen
Moderene Sklaverei in unserer Sozialen Marktwirtschaft

Arbeitnehmer:innen-Freizügigkeit ist eine der großen Errungenschaften der Europäischen Union. Aber unter dem Radar der Rechtsstaatlichkeit hat sich in unserm Land seit 30 Jahren in der Fleisch-/Lebensmittelindustrie, in der Logistik und in weiteren Branchen eine Schattenwelt entwickelt. In ihr wird eine Geisterarmee von Arbeitsmigrant:innen ausgebeutet und für das Wohnen in menschenunwürdigen Bruchbuden mit Wuchermieten abgezockt. Pfarrer Peter Kossen fordert dazu heraus, hinzuschauen und zu handeln. Denn es geht anders und besser. Der Vortrag von Pfarrer Kossen wird ergänzt durch Berichte aus der Beratungspraxis von Frau Daniela Reim. Frau Reim berät u. unterstützt kostenlos ratsuchende Menschen aus Mittel- und Osteuropa bei Fragen rund um die Arbeit und Leben in Deutschland (zu Themen wie Arbeitsvertrag, Mindestlohn, unbezahlte Überstunden, Gesundheitsgefährdung am Arbeitsplatz usw.). Im Anschluss zum Vortrag wird es Zeit für Fragen und Austausch geben. Wir bitten um Spenden für Pfarrer Kossens Anliegen.

Kursnummer BP_DEB002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mann kann nicht alles haben?! Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vatersein ist nichts für Amateure in Kooperation mit dem Bildungswerk ver.di und der EEB
Di. 23.09.2025 20:00
Online
Vatersein ist nichts für Amateure in Kooperation mit dem Bildungswerk ver.di und der EEB

Du wünschst dir eine gute Beziehung zu deinen Kindern, finanzielle Sicherheit, eine erfüllte Partnerschaft, Anerkennung im Beruf und eine gleichberechtigte Vaterschaft. Doch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf scheint in der Realität oft ein Ding der Unmöglichkeit zu sein: Väterfeindliche Arbeitsstrukturen, zu wenig Zeit für die Kinder, die permanente Erschöpfung - und dann noch das Gefühl, dass man es sowieso niemandem recht machen kann und zuhause oft nur der Assistent der Geschäftsführerin ist. Wie kommt man da wieder raus? Wie kann Vereinbarkeit (auch auf individueller Ebene) sowie eine wahrhaft gleichberechtigte Elternschaft gelingen? Psychologe, Buchautor und Dreifachvater Björn Süfke kennt sich mit den Herausforderungen von Vätern aus und gibt Anregungen, Antworten und Zeit zum Austausch. In Kooperation mit dem Bildungswerk ver.di "Vatersein ist nichts für Amateuere" ist eine Reihe der Katholischen und der Evangelischen Erwachsenenbildung.

Kursnummer DAD05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Björn Süfke
Loading...
30.04.25 07:20:57