Skip to main content

Zeit für Geselligkeit und Achtsamkeit

Zeit für Geselligkeit und Achtsamkeit. Zusammen wollen wir das Wochenende nutzen, um Kraft zu tanken sowie Einblicke und Hintergrundinformationen in das klösterliche Leben zu erhalten. Neben einem Besuch der Ursulinen, beschäftigen wir uns abends natürlich mit dem klösterlichen "Genuss für Leib und Seele".


Programm

Freitag, 12.09.2025
15.00 - 18.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, Einführung in die Thematik
18.00 Uhr Abendessen
19.00 - 20.30 Uhr "Was ist klösterliches Leben?"
Ein erster Einblick in die Struktur, Werte und Spiritualität des
klösterlichen Alltags
20.30 - 21.00 Uhr Achtsamer Tagesausklang am Feuer, mit Impulsen zum Ankommen
und bewusstem Übergang ins Wochenende

Samstag, 13.09.2025
09.00 - 12.00 Uhr Besuch der Ursulinen
- Führung durch das Kloster
- Gespräch mit einer Schwester:
"Berufung, Gemeinschaft, Stille - und was das mit unserem Alltag
zu tun hat"
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 - 18.00 Uhr "Genuss für Leib und Seele - Klösterliche Lebenskunst heute"
(Impulse, kleine Übungen)
18.00 Uhr Abendessen

Sonntag, 14.09.2025
10.00 - 12.00 Uhr Austausch: "Was nehme ich Mit?
- Gedanken zur Übertragung in den Alltag
- Reflektion, Abschlussrunde
12.00 Uhr Mittagessen

anschließend Abreise der Teilnehmer*innen


Leitung: Herr Kai-Uwe Ahrens
Kosten: 146 € pro Person, 127 € für Mitglieder des Kolpingwerkes,
Kinder 3-6 Jahre 34 €, Kinder 7-11 Jahre 44,50 €,
Kinder 12-17 Jahre 54,00 €
10,00 € EZ-Zuschlag pro Tag/Person

Die Veranstaltung findet in pädagogischer Verantwortung der Katholischen Erwachsenenbildung statt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 12. September 2025
    • 15:00 – 21:00 Uhr
    1 Freitag 12. September 2025 15:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Samstag, 13. September 2025
    • 09:00 – 18:00 Uhr
    2 Samstag 13. September 2025 09:00 – 18:00 Uhr
    • 3
    • Sonntag, 14. September 2025
    • 10:00 – 12:00 Uhr
    3 Sonntag 14. September 2025 10:00 – 12:00 Uhr

Zeit für Geselligkeit und Achtsamkeit

Zeit für Geselligkeit und Achtsamkeit. Zusammen wollen wir das Wochenende nutzen, um Kraft zu tanken sowie Einblicke und Hintergrundinformationen in das klösterliche Leben zu erhalten. Neben einem Besuch der Ursulinen, beschäftigen wir uns abends natürlich mit dem klösterlichen "Genuss für Leib und Seele".


Programm

Freitag, 12.09.2025
15.00 - 18.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, Einführung in die Thematik
18.00 Uhr Abendessen
19.00 - 20.30 Uhr "Was ist klösterliches Leben?"
Ein erster Einblick in die Struktur, Werte und Spiritualität des
klösterlichen Alltags
20.30 - 21.00 Uhr Achtsamer Tagesausklang am Feuer, mit Impulsen zum Ankommen
und bewusstem Übergang ins Wochenende

Samstag, 13.09.2025
09.00 - 12.00 Uhr Besuch der Ursulinen
- Führung durch das Kloster
- Gespräch mit einer Schwester:
"Berufung, Gemeinschaft, Stille - und was das mit unserem Alltag
zu tun hat"
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 - 18.00 Uhr "Genuss für Leib und Seele - Klösterliche Lebenskunst heute"
(Impulse, kleine Übungen)
18.00 Uhr Abendessen

Sonntag, 14.09.2025
10.00 - 12.00 Uhr Austausch: "Was nehme ich Mit?
- Gedanken zur Übertragung in den Alltag
- Reflektion, Abschlussrunde
12.00 Uhr Mittagessen

anschließend Abreise der Teilnehmer*innen


Leitung: Herr Kai-Uwe Ahrens
Kosten: 146 € pro Person, 127 € für Mitglieder des Kolpingwerkes,
Kinder 3-6 Jahre 34 €, Kinder 7-11 Jahre 44,50 €,
Kinder 12-17 Jahre 54,00 €
10,00 € EZ-Zuschlag pro Tag/Person

Die Veranstaltung findet in pädagogischer Verantwortung der Katholischen Erwachsenenbildung statt.
10.09.25 11:38:38