Skip to main content

KEK – Konstruktive Ehe und Kommunikation

Das KEK-Gesprächstraining wendet sich an Paare, die innerhalb eines erweiterten Gesprächstrainings auch ihre gemeinsame Geschichte in den Blick nehmen wollen. Eingeladen sind daher Paare in mehrjähriger Beziehung. Es umfasst 7 Einheiten, die jeweils ca. 3 Stunden dauern und in der Regel an zwei Wochenenden stattfinden

Themen der Kurseinheiten
Im ersten Kursteil werden grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten erarbeitet und eingeübt.

„Wir verstehen uns!“
Bewusst machen, was Verständnis fördert.
„Ich kann mit dir reden, auch wenn ich sauer bin!“
Gefühle offen aussprechen.
„Wir kommen einen Schritt weiter!“
Meinungsverschiedenheiten lösen.
„Was ich an dir schätze.“
Über Positives in der Beziehung reden.
Im zweiten Kursteil sprechen die Paare über wichtige Themen ihrer Beziehung und wenden dabei die Fertigkeiten an, die im ersten Kursteil erworben wurden.

„Wie reden wir im Alltag miteinander?“
Eine neue Gesprächskultur vereinbaren.
„Unsere Beziehung ist lebendig.“
Veränderungen anschauen.
„Was uns zusammenhält.“
Sich der Stärken der Beziehung bewusst werden..

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 24. November 2023
    • 19:00 – 21:30 Uhr
    • Gruppenraum
    1 Freitag 24. November 2023 19:00 – 21:30 Uhr Gruppenraum
    • 2
    • Samstag, 25. November 2023
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Gruppenraum
    2 Samstag 25. November 2023 10:00 – 17:00 Uhr Gruppenraum
    • 3
    • Sonntag, 26. November 2023
    • 10:00 – 13:00 Uhr
    • Gruppenraum
    3 Sonntag 26. November 2023 10:00 – 13:00 Uhr Gruppenraum
  • 3 vergangene Termine

KEK – Konstruktive Ehe und Kommunikation

Das KEK-Gesprächstraining wendet sich an Paare, die innerhalb eines erweiterten Gesprächstrainings auch ihre gemeinsame Geschichte in den Blick nehmen wollen. Eingeladen sind daher Paare in mehrjähriger Beziehung. Es umfasst 7 Einheiten, die jeweils ca. 3 Stunden dauern und in der Regel an zwei Wochenenden stattfinden

Themen der Kurseinheiten
Im ersten Kursteil werden grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten erarbeitet und eingeübt.

„Wir verstehen uns!“
Bewusst machen, was Verständnis fördert.
„Ich kann mit dir reden, auch wenn ich sauer bin!“
Gefühle offen aussprechen.
„Wir kommen einen Schritt weiter!“
Meinungsverschiedenheiten lösen.
„Was ich an dir schätze.“
Über Positives in der Beziehung reden.
Im zweiten Kursteil sprechen die Paare über wichtige Themen ihrer Beziehung und wenden dabei die Fertigkeiten an, die im ersten Kursteil erworben wurden.

„Wie reden wir im Alltag miteinander?“
Eine neue Gesprächskultur vereinbaren.
„Unsere Beziehung ist lebendig.“
Veränderungen anschauen.
„Was uns zusammenhält.“
Sich der Stärken der Beziehung bewusst werden..
01.12.23 22:36:11