Rassismus in der Familienarbeit Fachtag der AGF Niedersachsen
11. März 2025 | 9:30 bis 16:30 Uhr | Hannover
Offenheit, Vielfalt und Respekt sind Grundsätze der Familienarbeit. Sie leiten das Handeln der Akteur:innen in der Arbeit mit Familien.
Ist Familienarbeit damit rassismusfrei? Eine schöne Vorstellung, die Realität sieht aber anders aus. Rassistische Denkmuster beeinflussen auch heute das Handeln der Akteur:innen in der Familienarbeit – unbewusst und ungewollt. Die betroffenen Familien erleben allerdings auch bei „unbewussten“ Alltagsrassismen Verletzungen und Benachteiligungen.
Damit stehen alle Akteur:innen der Familienarbeit vor der Herausforderung rassistische Denkmuster in Strukturen, Institutionen und in sich selbst zu erkennen, zu hinterfragen und zu verändern.
Der Fachtag möchte dazu beitragen, dass dieser versteckte Rassismus offengelegt wird. Daraus sollen Impulse für eine Rassismus sensible Familienarbeit entstehen. Damit Familienarbeit so offen, vielfältig und respektvoll wird, wie wir sie uns wünschen und brauchen.
Der Fachtag richtet sich an u. a. Pädagogische Mitarbeiter:innen in der Kindertagesbetreuung, Sozialpädagog:innen, Mitarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendhilfe, in Beratungsstellen und anderen Einrichtungen, Lehrkräfte und alle Interessierte.
Teilnahmegebühr: 50,00 Euro
inkl. Mittagsimbiss und Getränke
Veranstaltungsort
Tagungshaus der Katholischen Akademie Hannover
Platz an der Basilika 3
30169 Hannover
Ihr Ansprechpartner
Frederik Wilhelmi
Pädagogischer Mitarbeiter
05121 20649-72
wilhelmi@keb-hi.de