TheoLokal – Gemeinsam den Glauben vertiefen und durchdenken Für Menschen, die sich in Kirche und Welt engagieren und Verantwortung übernehmen möchten.
vom 7. März 2025 bis 20. Juni 2026 | 8 Termine | Hildesheim
Suchen Sie Inspiration?
Herz... Ihr Glaube ist für Sie nicht abgeschlossen oder fertig, sondern eine Dauerlebensbaustelle, auf der Ihnen manches fraglich und/oder frag-würdig erscheint?
Kopf... Sie möchten Ihren Glauben tiefer durchdringen und verstehen? Sie diskutieren gerne Glaubensfragen und haben Freude am gemeinsamen theologischen Nachdenken?
Hand... Sie möchten in Ihrem Alltag verantwortet glauben und diesen Glauben überzeugend leben – im Einsatz für Mitmenschen, Gesellschaft, Schöpfung? Sie möchten sich als Christ*in mit Ihren je eigenen Begabungen vor Ort einbringen (z. B. in einem „Team gemeinsamer Verantwortung“, einem „Lokalen Leitungsteam“ etc.) – und suchen dafür theologische Zurüstung?
TheoLokal bietet Raum, in einer verlässlichen Lerngruppe lebensrelevanten Themen mit Gegenwartsbezug theologisch auf den Grund zu gehen – kompetent begleitet. Der Kurs ist durch und durch partizipativ angelegt: Wir gehen dialogisch und erfahrungsorientiert vor. Unser Hauptziel: Ein förderlicher Rahmen für Sie, damit Sie theologisch fundiert eigene Fragen bearbeiten können.
Sieben Module bilden den inhaltlichen roten Faden und setzen thematische Schwerpunkte:
7./8. März 2025
Modul „Gott und Welt“, inhaltlich begleitet von Dr. Christian Hennecke
27./28. Juni 2025
Modul „Bibel“, inhaltlich begleitet von PD Dr. Christian Schramm
15./16. August 2025
Modul „Kirche“, inhaltlich begleitet von Dr. Julia Niemann
28./29. November 2025
Modul „Gott und Mensch“, inhaltlich begleitet von Dr. Marie Kajewski
16./17. Januar 2026
Modul „Leben und Tod“, inhaltlich begleitet von Dr. Dr. Dirk Preuß
6./7. März 2026
Modul „Liturgie“, inhaltlich begleitet von Dr. Roland Baule und Sr. Anne Kurz
8./9. Mai 2026
Modul „Ökumene“, inhaltlich begleitet von Katharina Freudenberger
19./20. Juni 2026
Abschlusskolloquium