KOMPETENZ: Religion, Spiritualität und Kirche
Glaubenswege
Den Glauben bezeugen – das Evangelium verkünden
Glauben gibt es nur im Werden, Glauben braucht Gemeinschaft.
Unser Motto: Gemeinsam im Glauben wachsen!
Wir begleiten Sie auf Ihren Glaubenswegen; wir unterstützen Sie bei Ihrer Glaubenssuche.
➔ mehr auf www.bistum-hildesheim.de
TheoLokal – Gemeinsam den Glauben vertiefen und durchdenken
Für Menschen, die sich in Kirche und Welt engagieren und Verantwortung übernehmen möchten.
03.2025 bis 06.2026 | Hildesheim
TheoLokal bietet Raum, in einer verlässlichen Lerngruppe lebensrelevanten Themen mit Gegenwartsbezug theologisch auf den Grund zu gehen – kompetent begleitet. Der Kurs ist durch und durch partizipativ angelegt: Wir gehen dialogisch und erfahrungsorientiert vor. Unser Hauptziel: Ein förderlicher Rahmen für Sie, damit Sie theologisch fundiert eigene Fragen bearbeiten können.
➔ www.theolokal.de
➔ zur Anmeldung
Begegnung mit Gott und dem Leben – spezial
Adventszeit 2024 | per Zoom
Ein biblisch-geistlicher Weg zum Weihnachtsfest für alle Interessierten in den Gemeinden und im Besonderen für Katechumenen, Katechumenatsbegleiter:innen sowie Katechet:innen (per Zoom)
Folgende vier Stationen sind geplant (jeweils ab 19.00 Uhr; ca. 60 bis max. 90 Min.)
Mi., 27. November 2024: „Ein Loblied guter Hoffnung“ (Lk 1,46-55) (Magnificat)
Mi., 4. Dezember 2024: „Schritte auf dem Weg des Friedens“ (Lk 1,67-79) (Benedictus)
Mi., 11. Dezember 2024: „Augen, die weiter sehen“ (Lk 2,8-20) (Gloria)
Mi., 18. Dezember 2024: „Große Bühne für ein kleines Kind“ (Lk 2,25-32.36-38) (Nunc Dimittis)
➔ mehr Informationen und zur Anmeldung
Talente entdecken – Potenziale entwickeln – Charismen erfahren
Mit dem Tool FRISCHZELLE zum »Potenzialcoach« (m/w/d) werden
Freitag, 17. Januar 2025, 15 Uhr bis Samstag, 18. Januar 2025, 17 Uhr | Hannover
Wie erkennen und heben wir das Potenzial unseres Teams? Vielfältig sind die Begabungen, die in uns gelegt sind. Die Methode des »Potenzialcoachings« und das Tool FRISCHZELLE helfen, sie sichtbar zu machen.
Zielgruppe
Vor Ort Engagierte, die in den unterschiedlichsten kirchlichen Feldern mit Menschen arbeiten (sowohl haupt- als auch ehrenamtlich), u. a. Katechet:innen, Mitglieder von Pfarrgemeinderäten, Kirchortteams, Teams gemeinsamer Verantwortung, Lokale Leitungsteams