Skip to main content

Dekanat Wolfsburg-Helmstedt, Antonia Przybilski

Referentin im Dekanat Wolfsburg-Helmstedt

Loading...
Neues wagen - Christ sein - Katholisch werden Glaubenskurs / Kurs zur Erwachsenentaufe
Di. 28.10.2025 19:00
Wolfsburg
Glaubenskurs / Kurs zur Erwachsenentaufe

Im Glaubenskurs ist Gelegenheit, miteinander darüber zu sprechen, was Glaube jedem von uns bedeutet. Was glaube ich? Was gibt mir Kraft und Halt? Was ist meine Hoffnung? Was heißt es, als Christ zu leben? Gemeinsam werden wir uns Grundfragen des christlichen Glaubens nähern, uns über zentrale Inhalte des katholischen Glaubens informieren. Es geht auch darum, die katholische Kirche als Glaubensgemeinschaft und ihre Rituale kennenzulernen. Der Glaubenskurs möchte jedem Teilnehmenden ermöglichen, einen eigenen, reflektierten Glaubensweg zu beginnen oder weiterzugehen. Der Glaubenskurs wendet sich an - Frauen und Männer, die sich für den katholischen Glauben interessieren - Frauen und Männer, die sich katholisch taufen lassen möchten - Christinnen und Christen anderer Konfessionen, die konvertieren möchten Kontakt, Fragen, Anmeldung Eine Kontaktaufnahme, ein Erstgespräch oder eine Voranmeldung zum Glaubenskurs sind jederzeit möglich bei: Dekanatsreferentin Antonia Przybilski Antonius-Holling-Weg 15 38440 Wolfsburg antonia.przybilski@bistum-hildesheim.net Begleitung Michaela Schaub (Katechetin), Antonia Przybilski (Dekanatsreferentin) und Pastor Dr. Gabriel Makinisi weitere obligatorische Termine * So, 30. November 2025, 10:15 Uhr gemeinsame Teilnahme am Gottesdienst in St. Christophorus * voraussichtlich Mo, 9. Februar 2026, 19:30 - 21:30 Uhr - Begegnungsabend online für erwachsene Taufbewerber:innen, Konvertiten und Firmbewerber:innen im Bistum Hildesheim * So, 22. Februar 2026, Begegnungstag und Feier der Zusage in Hildesheim Die Feier der Taufe, Konversion, Firmung Die Taufe, Konversion oder Firmung findet in der Osternacht (Karsamstag-Abend) am 4. April 2026, voraussichtlich um 20 Uhr in der St. Christophorus-Kirche in Wolfsburg statt.

Kursnummer BP_DWH003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Antonia Przybilski Dekanat Wolfsburg-Helmstedt
Firmkurs für Erwachsene
Di. 20.01.2026 19:00
Wolfsburg

Was heißt es für mich, als Christ zu leben? Möchte ich mich in der Firmung zu Christus bekennen? Was bedeuten mir die Gaben des Heiligen Geistes? Kursinhalte Die Firmung ist ein Sakrament in der katholischen Kirche, das üblicherweise an Jugendliche gespendet wird. Das Wort „Firmung“ stammt vom lateinischen Wort confirmatio ab, was so viel wie „Bestärkung“ oder „Befestigung“ bedeutet. In der Firmung empfangen die Gläubigen den Heiligen Geist, der sie befähigt, ihren Glauben zu vertiefen und zu bezeugen. Die Firmung ist eng mit der Taufe verbunden: Während in der Taufe Eltern und Paten stellvertretend für den Glauben des Kindes sprechen, bekennen sich Firmlinge eigenständig zu ihrem Glauben. Dieser Kurs richtet sich an erwachsene Firmbewerber:innen - also an erwachsene Personen, die bereits katholisch sind, jedoch bisher nicht das Sakrament der Firmung empfangen konnten. Gemeinsam werden wir uns Fragen des christlichen Glaubens neu stellen - insbesondere den Themenbereichen, die bei der Firmung eine besondere Rolle spielen: dem Bekenntnis zu Christus und den Gaben des Heiligen Geistes. Der Kurs möchte jedem Teilnehmenden ermöglichen, einen eigenen, reflektierten Glaubensweg zu vertiefen. Begleitung Michaela Schaub (Katechetin), Antonia Przybilski (Dekanatsreferentin) und Pastor Dr. Gabriel Makinisi Kontakt, Fragen, Anmeldung Eine Kontaktaufnahme, ein Erstgespräch oder eine Voranmeldung zum Glaubenskurs sind jederzeit möglich bei: Dekanatsreferentin Antonia Przybilski Antonius-Holling-Weg 15 38440 Wolfsburg antonia.przybilski@bistum-hildesheim.net weitere Termine * voraussichtlich Mo, 9. Februar 2026, 19:30 - 21:30 Uhr - Begegnungsabend online für erwachsene Taufbewerber:innen, Konvertiten und Firmbewerber:innen im Bistum Hildesheim * So, 22. Februar 2026, Begegnungstag und Feier der Zusage in Hildesheim Die Feier der Firmung Die Taufe, Konversion oder Firmung Erwachsener findet in der Osternacht (Karsamstag-Abend) am 4. April 2026, voraussichtlich um 20 Uhr in der St. Christophorus-Kirche in Wolfsburg statt. weitere Termine * voraussichtlich Mo, 9. Februar 2026, 19:30 - 21:30 Uhr - Begegnungsabend online für erwachsene Taufbewerber:innen, Konvertiten und Firmbewerber:innen im Bistum Hildesheim * So, 22. Februar 2026, Begegnungstag und Feier der Zusage in Hildesheim Die Feier der Firmung Die Taufe, Konversion oder Firmung Erwachsener findet in der Osternacht (Karsamstag-Abend) am 4. April 2026, voraussichtlich um 20 Uhr in der St. Christophorus-Kirche in Wolfsburg statt.

Kursnummer BP_DWH001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Antonia Przybilski Dekanat Wolfsburg-Helmstedt
Loading...
zurück zur Übersicht
23.10.25 21:14:01