Skip to main content

Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienst, in Stadt und Region Hannover

Loading...
Supervision
Di. 28.01.2025 17:00
Hannover

Kursnummer Dmal02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Dr. Christoph Mock Malteser Hilfsdienst e.V.
Residenztreffen
Mi. 20.08.2025 17:30
Celle

Die Teilnehmenden vertiefen im Laufe des Jahres ihre Kompetenzen in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Sie reflektieren regelmäßig ihre aktuellen Begleitungen und erweitern ihr Wissen und ihre Handlungsmöglichkeiten zu zentralen Themen der Hospizarbeit. Im Fokus stehen dabei spirituelle, kommunikative, pflegerische, ethische und organisatorische Aspekte, wie z. B. der freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken, spirituelle Begleitung, Hilfen im Alltag, Aromatherapie, das Verstehen nonverbaler Kommunikation Sterbender, die Finanzierung der Hospizarbeit sowie zentrale Konflikte am Lebensende. Ergänzend ermöglicht eine Supervision im Oktober die professionelle Selbstreflexion und Stärkung der ehrenamtlichen Rolle. Themen Freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken, Teil 1 Freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken, Teil 2 Spiritualität in der Hospizarbeit Schulung – Hilfen im Alltag Verstehen, was Sterbende sagen wollen Aromatherapie Finanzierung der Hospizarbeit in Deutschland Gibt es ein gutes Sterben? Supervision für die Ehrenamtlichen Die drei Grundkonflikte am Lebensende

Kursnummer DMal24
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Dr. Christoph Mock Malteser Hilfsdienst e.V.
Refresher Auffrischung der Hospizkursinhalte
Sa. 22.11.2025 09:30
Hannover
Auffrischung der Hospizkursinhalte

Kursnummer DMal30
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Dr. Christoph Mock Malteser Hilfsdienst e.V.
Loading...
zurück zur Übersicht
24.10.25 04:46:59