Zentrum für Kirchenentwicklung Untereichsfeld, Sigrid Nolte
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich konzentriert auf die neue Aufgabe der Leitung von Wort-Gottes-Feiern vorzubereiten. Mit einer Einführung in Sinn und Aufbau der Liturgie. Der Kurs findet verbindlich an drei Donnerstagabenden statt. Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit Ihrem Pfarrer über Ihren Dienst. Sie erhalten im Anschluss eine Beauftragung durch den Bischof. Leitung: Monika Effertz, Dekanatspastoralreferentin, und Sigrid Nolte, Dekanatsreferentin Tel.: 05527-8474-19 EMail: info@zentrum-kirchenentwicklung.de Anmeldung bis zum 24.10.2025
Derzeit erleben wir eine Menge Gegeneinander, Krieg, Unmenschlichkeit und Abgrenzung in der Welt. An diesem Einkehrtag setzen wir dem eine positive Richtung entgegen. Wir starten in den Advent und gehen in kleinen Schritten auf mehr Miteinander, Freude und Wachstum zu. Mit den Sinnen erspüren wir, was uns hilft, Sinn, Geist und Gefühl auf die Botschaft von Weihnachten einzustimmen. Mit verschiedenen kontemplativen Elementen gestalten wir diesen Tag als Arche in der Flut. Leitung: Monika Effertz, Dekanatspastoralreferentin und Sigrid Nolte, Dekanatsreferentin Tel.: 05527-8474-19 Email: info@zentrum-kirchenentwicklung.de Anmeldungen bis zum 21.11.2025
ln den Gottesdiensten hören wir die Texte der Lesungen des Alten und Neuen Testaments. Nach dem Wunsch des 2.Vatikanischen Konzils soll dieser Dienst von möglichst vielen Gemeindemitgliedern getragen werden. Die Ausbildung zum/zur Lektor*in wird als Blockveranstaltung angeboten. Der Kurs beschäftigt sich mit der Bibel und mit dem praktischen Dienst. Nehmen Sie bitte vor dem Kurs auch Kontakt zum Pfarrer Ihrer Pfarrei auf, um zu klären, ob Sie dort diesen Dienst ausüben können. Leitung: Monika Effertz, Dekanatspastoralreferentin und Sigrid Nolte, Dekanatasreferentin Tel.: 05527-8474-19 Email: info@zentrum-kirchenentwicklung.de Anmeldungen bis zum 05.12.2025
Sie möchten sich kirchlich trauen lassen? Wir kommen mit Ihnen ins Gespräch, wie es gelingen kann, dass Ihren Vorstellungen und Wünschen entsprochen, als auch dem christlichen Glauben Ausdruck verliehen wird. Ebenso stellen sich Fragen des Zusammenlebens und des neuen Miteinanders. Im Team dabei ist eine Ehe- und Lebensberaterin. Weil es für Viele praktikabler ist, treffen wir uns digital über Zoom, dafür haben wir zwei unabhängige Termine für Sie. Ein lebendiger Austausch ist erwünscht. Leitung: Propst Thomas Berkefeld, Christiane Wüstefeld, Ehe- und Lebensberaterin Sigrid Nolte, Dekanatsreferentin. Anmeldungen bis jeweils 13.02.2026 und bis 27.02.2026