Fortbildung Demenz für Ehrenamtliche
im Bereich soz. Ehrenamt
Die Teilnehmenden erhalten einen grundlegenden Einblick in das Krankheitsbild Demenz, typische Verläufe sowie erste Anzeichen und Symptome. Sie lernen hilfreiche Umgangsformen im Alltag mit demenziell veränderten Menschen kennen und setzen sich mit den emotionalen und praktischen Herausforderungen für Angehörige und Begleitende auseinander. Ziel ist es, Verständnis für das Verhalten von Betroffenen zu fördern, Unsicherheiten abzubauen und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten sowie Anlaufstellen kennenzulernen.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 17. März 2025
- 16:00 – 19:15 Uhr
1 Montag 17. März 2025 16:00 – 19:15 Uhr - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Montag, 22. September 2025
- 16:00 – 19:15 Uhr
2 Montag 22. September 2025 16:00 – 19:15 Uhr
Fortbildung Demenz für Ehrenamtliche
im Bereich soz. Ehrenamt
Die Teilnehmenden erhalten einen grundlegenden Einblick in das Krankheitsbild Demenz, typische Verläufe sowie erste Anzeichen und Symptome. Sie lernen hilfreiche Umgangsformen im Alltag mit demenziell veränderten Menschen kennen und setzen sich mit den emotionalen und praktischen Herausforderungen für Angehörige und Begleitende auseinander. Ziel ist es, Verständnis für das Verhalten von Betroffenen zu fördern, Unsicherheiten abzubauen und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten sowie Anlaufstellen kennenzulernen.
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: DMal34
Periode 2025 -
StartMo. 17.03.2025
16:00 UhrEndeMo. 22.09.2025
19:15 Uhr -
2 Termine / 8 Ustd.
- Veranstaltungsort: Hannover
-
ka:punkt HannoverGrupenstraße 830159 HannoverSeminarraum