Skip to main content

Des Lebens ganze Fülle

Tänze des Herbstes

In allen Kulturen und zu allen Zeiten haben die Menschen im Tanz eine Möglichkeit gefunden, ihre tiefsten Lebenserfahrungen durch Bewegung auszudrücken. So entstanden im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche traditionelle Tänze, die noch heute zum Kulturgut zählen und den Menschen auch durch den Wechsel der Jahreszeiten begleiten. An diesem Wochenende wollen wir uns mit Leib und Seele der Fülle des Herbstes öffnen und versuchen, auch die spirituelle Dimension dieser einzigartigen Jahreszeit zu erfahren. Traditionelle Tanzüberlieferungen und zeitgenössische Choreographien werden uns dabei unterstützen.
Eingeladen sind alle, die gerne tanzen oder die rhythmische Bewegung mögen.


Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 17:00 – 19:30 Uhr
    1 Freitag 10. Oktober 2025 17:00 – 19:30 Uhr
    • 2
    • Samstag, 11. Oktober 2025
    • 10:00 – 19:00 Uhr
    2 Samstag 11. Oktober 2025 10:00 – 19:00 Uhr
    • 3
    • Sonntag, 12. Oktober 2025
    • 10:00 – 13:30 Uhr
    3 Sonntag 12. Oktober 2025 10:00 – 13:30 Uhr

Des Lebens ganze Fülle

Tänze des Herbstes

In allen Kulturen und zu allen Zeiten haben die Menschen im Tanz eine Möglichkeit gefunden, ihre tiefsten Lebenserfahrungen durch Bewegung auszudrücken. So entstanden im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche traditionelle Tänze, die noch heute zum Kulturgut zählen und den Menschen auch durch den Wechsel der Jahreszeiten begleiten. An diesem Wochenende wollen wir uns mit Leib und Seele der Fülle des Herbstes öffnen und versuchen, auch die spirituelle Dimension dieser einzigartigen Jahreszeit zu erfahren. Traditionelle Tanzüberlieferungen und zeitgenössische Choreographien werden uns dabei unterstützen.
Eingeladen sind alle, die gerne tanzen oder die rhythmische Bewegung mögen.


Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
29.04.25 13:15:51