Skip to main content

PowerPoint sicher nutzen
EDV-Schulung für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen

PowerPoint ist ein wesentliches Werkzeug für überzeugende Präsentationen und visuelle Kommunikation. In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie professionelle und ansprechende Präsentationen erstellen und präsentieren, oder vertiefen Ihre vorhandenen Kenntnisse, denn PowerPoint bietet weitaus mehr Möglichkeiten, als man zunächst erwartet. Neben der Arbeit mit Folienlayouts und Vorlagen lernen Sie das Einfügen von Objekten, Animationen, Übergängen sowie die effektive Nutzung von SmartArt-Grafiken kennen. Für Ihre konkreten Fragen wird ebenfalls ausreichend Zeit sein.

Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Personen, die lernen wollen, wie man PowerPoint-Präsentationen ansprechend erstellt und sicher zur Präsentation verwendet.

Schulungsziel
Die Teilnehmenden sollen nach dem Kurs ansprechende PowerPoint-Präsentationen erstellen und sicher präsentieren können.

Voraussetzungen
Mindestvoraussetzung ist Kenntnis im Umgang mit Windows.

Kursinhalte
- Ansichten in PowerPoint
- Arbeiten mit Folienlayouts und Vorlagen
- Einfügen von Objekten, Grafiken, Tabellen, Diagrammen
- Smart-Art-Grafiken
- Folienübergänge
- Textanordnung (Aufzählung, automatische Textgröße, Zeichenformatierung)
- Animieren von Objekten
- Notizenfunktion
- Präsentation starten und steuern
- Handouts erstellen
- Einspieler mit Ton abspielen (online und vor Ort)
- Weniger ist mehr! (Tipps für eine gelungene Präsentation)

Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Technische Voraussetzungen für die Online-Teilnahme:
Sie benötigen
• einen PC, Notebook oder Tablet mit Internetbrowser,
• Kamera und Mikrofon bzw. Headset,
• sowie einen ungestörten Arbeitsplatz für die Dauer der Schulung.
Ein zweiter Bildschirm ist hilfreich.
Bitte versorgen Sie sich mit Getränken und einem Snack für die Pausen.

Ansprechpartner:innen
für inhaltliche Fragen:
Manuela Weinhardt-Franz, Referentin für Personalentwicklung
05121 307-478 I Manuela.Weinhardt-Franz@bistum-hildesheim.de

für organisatorische Fragen:
Hendrik Dane, Pädagogischer Mitarbeiter
05121 20649-60 I info@keb-hi.de

Kooperation
Die Schulung wird von der Abteilung Personalentwicklung des Bistums Hildesheim in Zusammenarbeit mit der KEB durchgeführt.

PowerPoint sicher nutzen
EDV-Schulung für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen

PowerPoint ist ein wesentliches Werkzeug für überzeugende Präsentationen und visuelle Kommunikation. In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie professionelle und ansprechende Präsentationen erstellen und präsentieren, oder vertiefen Ihre vorhandenen Kenntnisse, denn PowerPoint bietet weitaus mehr Möglichkeiten, als man zunächst erwartet. Neben der Arbeit mit Folienlayouts und Vorlagen lernen Sie das Einfügen von Objekten, Animationen, Übergängen sowie die effektive Nutzung von SmartArt-Grafiken kennen. Für Ihre konkreten Fragen wird ebenfalls ausreichend Zeit sein.

Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Personen, die lernen wollen, wie man PowerPoint-Präsentationen ansprechend erstellt und sicher zur Präsentation verwendet.

Schulungsziel
Die Teilnehmenden sollen nach dem Kurs ansprechende PowerPoint-Präsentationen erstellen und sicher präsentieren können.

Voraussetzungen
Mindestvoraussetzung ist Kenntnis im Umgang mit Windows.

Kursinhalte
- Ansichten in PowerPoint
- Arbeiten mit Folienlayouts und Vorlagen
- Einfügen von Objekten, Grafiken, Tabellen, Diagrammen
- Smart-Art-Grafiken
- Folienübergänge
- Textanordnung (Aufzählung, automatische Textgröße, Zeichenformatierung)
- Animieren von Objekten
- Notizenfunktion
- Präsentation starten und steuern
- Handouts erstellen
- Einspieler mit Ton abspielen (online und vor Ort)
- Weniger ist mehr! (Tipps für eine gelungene Präsentation)

Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Technische Voraussetzungen für die Online-Teilnahme:
Sie benötigen
• einen PC, Notebook oder Tablet mit Internetbrowser,
• Kamera und Mikrofon bzw. Headset,
• sowie einen ungestörten Arbeitsplatz für die Dauer der Schulung.
Ein zweiter Bildschirm ist hilfreich.
Bitte versorgen Sie sich mit Getränken und einem Snack für die Pausen.

Ansprechpartner:innen
für inhaltliche Fragen:
Manuela Weinhardt-Franz, Referentin für Personalentwicklung
05121 307-478 I Manuela.Weinhardt-Franz@bistum-hildesheim.de

für organisatorische Fragen:
Hendrik Dane, Pädagogischer Mitarbeiter
05121 20649-60 I info@keb-hi.de

Kooperation
Die Schulung wird von der Abteilung Personalentwicklung des Bistums Hildesheim in Zusammenarbeit mit der KEB durchgeführt.
  • Gebühr
    kostenlos
    Die Kosten werden für die Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim von der Abteilung Personalentwicklung getragen. – Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihre Führungskraft mit Ihrer Teilnahme einverstanden ist. – Bitte melden Sie sich als einzelne Person mit Ihrer Dienst-E-Mail-Adresse unter „Privatkunde“ an. – Auf Nachfrage bei der KEB und bei freien Plätzen können auch Personen, die nicht Mitarbeitende des Bistums sind, teilnehmen (Teilnahmegebühr für diesen Kurs 70,00 €).
  • Kursnummer: BiPE18
    Periode 2025
  • Start
    Mi. 18.06.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Mi. 18.06.2025
    15:30 Uhr
  • 1 Termin / 7 Ustd.
    Dozent*in:
    Stephan Stigge
    Veranstaltungsort: digital
30.04.25 06:39:39