Vätertreff
Ein Austausch für werdende, „frische“ und erfahrene Väter – Väter in allen Lebenslagen.
Wir wollen uns austauschen zu Themen des Vateralltags. Kommt vorbei und bringt euch ein.
Ein paar Themen als Anregung für Austausch und Diskussion:
– Das Kind ist da – und jetzt?
– Weniger arbeiten, mehr Vatersein?
– Konflikte mit der Partnerin oder dem Partner
– Streit ums Kind – wer macht was?
– Verhütung – Männersache?!
Am zweiten Mittwoch jeden Monats von 18.30 bis 20:45 Uhr
Wir starten mit einer kleinen Begrüßungsrunde. Gegen 19 Uhr kommen die Gäste dazu bzw. widmen wir uns dem geplanten Thema. Wenn keine Gäste kommen sind wir flexibler, was das Thema angeht.
Die nächsten Gäste und Themen:
Am 9. April empfangen wir zwei Gäste der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Hildesheim. Susanne Hondl und Ilyas El-Bouhamouchi werden einen Input geben, wie man Kinder stark machen kann durch die Unterstützung für eine gesunde emotionale Entwicklung. Es wird im Gespräch ausreichend Zeit für eure Fragen geben.
Am 14. Mai findet ein offener Austausch ohne vorab festgelegtes Thema statt.
Am 13. August besucht uns Christiana Beste-Taubert, Diplom-Sozialpädagogin
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle donum vitae e.V. Hildesheim. Wir sprechen über die neusten Entwicklungen von Verhütungsmitteln, insbesondere für Männer. Bei Interesse und Bedarf sind die Schwangerschaft, der neue Alltag als Paar und die Sexualität weitere Themen.
Wir wollen uns austauschen zu Themen des Vateralltags. Kommt vorbei und bringt euch ein.
Ein paar Themen als Anregung für Austausch und Diskussion:
– Das Kind ist da – und jetzt?
– Weniger arbeiten, mehr Vatersein?
– Konflikte mit der Partnerin oder dem Partner
– Streit ums Kind – wer macht was?
– Verhütung – Männersache?!
Am zweiten Mittwoch jeden Monats von 18.30 bis 20:45 Uhr
Wir starten mit einer kleinen Begrüßungsrunde. Gegen 19 Uhr kommen die Gäste dazu bzw. widmen wir uns dem geplanten Thema. Wenn keine Gäste kommen sind wir flexibler, was das Thema angeht.
Die nächsten Gäste und Themen:
Am 9. April empfangen wir zwei Gäste der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Hildesheim. Susanne Hondl und Ilyas El-Bouhamouchi werden einen Input geben, wie man Kinder stark machen kann durch die Unterstützung für eine gesunde emotionale Entwicklung. Es wird im Gespräch ausreichend Zeit für eure Fragen geben.
Am 14. Mai findet ein offener Austausch ohne vorab festgelegtes Thema statt.
Am 13. August besucht uns Christiana Beste-Taubert, Diplom-Sozialpädagogin
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle donum vitae e.V. Hildesheim. Wir sprechen über die neusten Entwicklungen von Verhütungsmitteln, insbesondere für Männer. Bei Interesse und Bedarf sind die Schwangerschaft, der neue Alltag als Paar und die Sexualität weitere Themen.
Kurstermine 37
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 08. März 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
1 Mittwoch 08. März 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 2
- Mittwoch, 12. April 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
2 Mittwoch 12. April 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 3
- Mittwoch, 10. Mai 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
3 Mittwoch 10. Mai 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 4
- Mittwoch, 14. Juni 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
4 Mittwoch 14. Juni 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 5
- Mittwoch, 12. Juli 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
5 Mittwoch 12. Juli 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 6
- Mittwoch, 09. August 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
6 Mittwoch 09. August 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 7
- Mittwoch, 13. September 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
7 Mittwoch 13. September 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 8
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
8 Mittwoch 11. Oktober 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 9
- Mittwoch, 08. November 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
9 Mittwoch 08. November 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 10
- Mittwoch, 13. Dezember 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
10 Mittwoch 13. Dezember 2023 18:00 – 20:15 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 11
- Mittwoch, 10. Januar 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
11 Mittwoch 10. Januar 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 12
- Montag, 22. Januar 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
12 Montag 22. Januar 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 13
- Mittwoch, 14. Februar 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
13 Mittwoch 14. Februar 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 14
- Montag, 26. Februar 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
14 Montag 26. Februar 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 15
- Mittwoch, 13. März 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
15 Mittwoch 13. März 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 16
- Montag, 25. März 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
16 Montag 25. März 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 17
- Mittwoch, 10. April 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
17 Mittwoch 10. April 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 18
- Mittwoch, 08. Mai 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
18 Mittwoch 08. Mai 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 19
- Mittwoch, 12. Juni 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
19 Mittwoch 12. Juni 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 20
- Mittwoch, 10. Juli 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
20 Mittwoch 10. Juli 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 21
- Mittwoch, 14. August 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
21 Mittwoch 14. August 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 22
- Mittwoch, 11. September 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
22 Mittwoch 11. September 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 23
- Mittwoch, 09. Oktober 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
23 Mittwoch 09. Oktober 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 24
- Mittwoch, 13. November 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
24 Mittwoch 13. November 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 25
- Mittwoch, 11. Dezember 2024
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
25 Mittwoch 11. Dezember 2024 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 26
- Mittwoch, 08. Januar 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
26 Mittwoch 08. Januar 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 27
- Mittwoch, 12. Februar 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
27 Mittwoch 12. Februar 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 28
- Mittwoch, 12. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
28 Mittwoch 12. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 29
- Mittwoch, 09. April 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
29 Mittwoch 09. April 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 - 29 vergangene Termine
-
- 30
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
30 Mittwoch 14. Mai 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 31
- Mittwoch, 11. Juni 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
31 Mittwoch 11. Juni 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 32
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
32 Mittwoch 09. Juli 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 33
- Mittwoch, 13. August 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
33 Mittwoch 13. August 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 34
- Mittwoch, 10. September 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
34 Mittwoch 10. September 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 35
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
35 Mittwoch 08. Oktober 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 36
- Mittwoch, 12. November 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
36 Mittwoch 12. November 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402 -
- 37
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
37 Mittwoch 10. Dezember 2025 18:30 – 20:45 Uhr großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402
Vätertreff
Ein Austausch für werdende, „frische“ und erfahrene Väter – Väter in allen Lebenslagen.
Wir wollen uns austauschen zu Themen des Vateralltags. Kommt vorbei und bringt euch ein.
Ein paar Themen als Anregung für Austausch und Diskussion:
– Das Kind ist da – und jetzt?
– Weniger arbeiten, mehr Vatersein?
– Konflikte mit der Partnerin oder dem Partner
– Streit ums Kind – wer macht was?
– Verhütung – Männersache?!
Am zweiten Mittwoch jeden Monats von 18.30 bis 20:45 Uhr
Wir starten mit einer kleinen Begrüßungsrunde. Gegen 19 Uhr kommen die Gäste dazu bzw. widmen wir uns dem geplanten Thema. Wenn keine Gäste kommen sind wir flexibler, was das Thema angeht.
Die nächsten Gäste und Themen:
Am 9. April empfangen wir zwei Gäste der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Hildesheim. Susanne Hondl und Ilyas El-Bouhamouchi werden einen Input geben, wie man Kinder stark machen kann durch die Unterstützung für eine gesunde emotionale Entwicklung. Es wird im Gespräch ausreichend Zeit für eure Fragen geben.
Am 14. Mai findet ein offener Austausch ohne vorab festgelegtes Thema statt.
Am 13. August besucht uns Christiana Beste-Taubert, Diplom-Sozialpädagogin
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle donum vitae e.V. Hildesheim. Wir sprechen über die neusten Entwicklungen von Verhütungsmitteln, insbesondere für Männer. Bei Interesse und Bedarf sind die Schwangerschaft, der neue Alltag als Paar und die Sexualität weitere Themen.
Wir wollen uns austauschen zu Themen des Vateralltags. Kommt vorbei und bringt euch ein.
Ein paar Themen als Anregung für Austausch und Diskussion:
– Das Kind ist da – und jetzt?
– Weniger arbeiten, mehr Vatersein?
– Konflikte mit der Partnerin oder dem Partner
– Streit ums Kind – wer macht was?
– Verhütung – Männersache?!
Am zweiten Mittwoch jeden Monats von 18.30 bis 20:45 Uhr
Wir starten mit einer kleinen Begrüßungsrunde. Gegen 19 Uhr kommen die Gäste dazu bzw. widmen wir uns dem geplanten Thema. Wenn keine Gäste kommen sind wir flexibler, was das Thema angeht.
Die nächsten Gäste und Themen:
Am 9. April empfangen wir zwei Gäste der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Hildesheim. Susanne Hondl und Ilyas El-Bouhamouchi werden einen Input geben, wie man Kinder stark machen kann durch die Unterstützung für eine gesunde emotionale Entwicklung. Es wird im Gespräch ausreichend Zeit für eure Fragen geben.
Am 14. Mai findet ein offener Austausch ohne vorab festgelegtes Thema statt.
Am 13. August besucht uns Christiana Beste-Taubert, Diplom-Sozialpädagogin
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle donum vitae e.V. Hildesheim. Wir sprechen über die neusten Entwicklungen von Verhütungsmitteln, insbesondere für Männer. Bei Interesse und Bedarf sind die Schwangerschaft, der neue Alltag als Paar und die Sexualität weitere Themen.
-
GebührKosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
-
Kursnummer: DAD03
Periode 2024 -
StartMi. 08.03.2023
18:00 UhrEndeMi. 10.12.2025
20:45 Uhr
Dozent*in:
Hendrik Dane
Veranstaltungsort: Hildesheim
KEB Hildesheim
Domhof 2
31134 Hildesheim
großer Vortragsraum 402, 4. Ebene 402