Vatersein ist nichts für Amateure
Digitaler Austausch für Väter
9. Oktober um 20 Uhr
Austausch für Väter zum Thema „Bin ich gut in Beziehung mit meinem Kind?“
Vaterschaft ist auch heute noch oft geprägt von wenig Zeit haben mit den eigenen Kindern. Viele Väter arbeiten viel und wünschen sich gleichzeitig besser im Kontakt mit ihren eigenen Kindern zu sein.
Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Input zu Vaterschaft und emotionaler Fürsorge und soll Raum für den Austausch unter den Vätern geben zu persönlichen Fragen wie wir mit unseren eigenen Vätern im Kontakt waren, wie uns das geprägt hat und was wir heute evtl. anders machen.
Beim Treffen soll darüber hinaus Platz für eure Fragen und Anliegen sein.
Ein Stereotyp: Wenn es um die ideale Familienkutsche geht, können sich Väter seitenweise durch Material wühlen, beraten lassen und austauschen. Aber in Kursen und Beratungen zum Thema Erziehung sitzen nahezu nur Mütter. Denken Väter, dass man Familie nicht lernen kann? Wir glauben das nicht und wir glauben an Väter. Wir sind ja selber welche. Und deswegen haben wir da mal was vorbereitet!
Der regelmäßige digitale Austausch für Väter.
Die Themen bestimmt ihr.
Unsere Moderatoren
Julian Mader-Pathmanathan ist Bildungsreferent bei mannigfaltig e.V. für Jungen*- Väterarbeit sowie psychosozialer Berater. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Hannover.
Ein paar Themen als Anregung für Austausch und Diskussion:
– Das Kind ist da – und jetzt?
– Weniger arbeiten, mehr Vatersein?
– Konflikte mit der Partnerin oder dem Partner
– Streit ums Kind – wer macht was?
– Erwartungen an mich als Vater
Alles kostenlos und bequem digital über Zoom von Zuhause.
Jetzt anmelden, der Link kommt jeweils ein paar Tage vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf euch, liebe Väter.
Austausch für Väter zum Thema „Bin ich gut in Beziehung mit meinem Kind?“
Vaterschaft ist auch heute noch oft geprägt von wenig Zeit haben mit den eigenen Kindern. Viele Väter arbeiten viel und wünschen sich gleichzeitig besser im Kontakt mit ihren eigenen Kindern zu sein.
Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Input zu Vaterschaft und emotionaler Fürsorge und soll Raum für den Austausch unter den Vätern geben zu persönlichen Fragen wie wir mit unseren eigenen Vätern im Kontakt waren, wie uns das geprägt hat und was wir heute evtl. anders machen.
Beim Treffen soll darüber hinaus Platz für eure Fragen und Anliegen sein.
Ein Stereotyp: Wenn es um die ideale Familienkutsche geht, können sich Väter seitenweise durch Material wühlen, beraten lassen und austauschen. Aber in Kursen und Beratungen zum Thema Erziehung sitzen nahezu nur Mütter. Denken Väter, dass man Familie nicht lernen kann? Wir glauben das nicht und wir glauben an Väter. Wir sind ja selber welche. Und deswegen haben wir da mal was vorbereitet!
Der regelmäßige digitale Austausch für Väter.
Die Themen bestimmt ihr.
Unsere Moderatoren
Julian Mader-Pathmanathan ist Bildungsreferent bei mannigfaltig e.V. für Jungen*- Väterarbeit sowie psychosozialer Berater. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Hannover.
Ein paar Themen als Anregung für Austausch und Diskussion:
– Das Kind ist da – und jetzt?
– Weniger arbeiten, mehr Vatersein?
– Konflikte mit der Partnerin oder dem Partner
– Streit ums Kind – wer macht was?
– Erwartungen an mich als Vater
Alles kostenlos und bequem digital über Zoom von Zuhause.
Jetzt anmelden, der Link kommt jeweils ein paar Tage vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf euch, liebe Väter.
Vatersein ist nichts für Amateure
Digitaler Austausch für Väter
9. Oktober um 20 Uhr
Austausch für Väter zum Thema „Bin ich gut in Beziehung mit meinem Kind?“
Vaterschaft ist auch heute noch oft geprägt von wenig Zeit haben mit den eigenen Kindern. Viele Väter arbeiten viel und wünschen sich gleichzeitig besser im Kontakt mit ihren eigenen Kindern zu sein.
Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Input zu Vaterschaft und emotionaler Fürsorge und soll Raum für den Austausch unter den Vätern geben zu persönlichen Fragen wie wir mit unseren eigenen Vätern im Kontakt waren, wie uns das geprägt hat und was wir heute evtl. anders machen.
Beim Treffen soll darüber hinaus Platz für eure Fragen und Anliegen sein.
Ein Stereotyp: Wenn es um die ideale Familienkutsche geht, können sich Väter seitenweise durch Material wühlen, beraten lassen und austauschen. Aber in Kursen und Beratungen zum Thema Erziehung sitzen nahezu nur Mütter. Denken Väter, dass man Familie nicht lernen kann? Wir glauben das nicht und wir glauben an Väter. Wir sind ja selber welche. Und deswegen haben wir da mal was vorbereitet!
Der regelmäßige digitale Austausch für Väter.
Die Themen bestimmt ihr.
Unsere Moderatoren
Julian Mader-Pathmanathan ist Bildungsreferent bei mannigfaltig e.V. für Jungen*- Väterarbeit sowie psychosozialer Berater. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Hannover.
Ein paar Themen als Anregung für Austausch und Diskussion:
– Das Kind ist da – und jetzt?
– Weniger arbeiten, mehr Vatersein?
– Konflikte mit der Partnerin oder dem Partner
– Streit ums Kind – wer macht was?
– Erwartungen an mich als Vater
Alles kostenlos und bequem digital über Zoom von Zuhause.
Jetzt anmelden, der Link kommt jeweils ein paar Tage vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf euch, liebe Väter.
Austausch für Väter zum Thema „Bin ich gut in Beziehung mit meinem Kind?“
Vaterschaft ist auch heute noch oft geprägt von wenig Zeit haben mit den eigenen Kindern. Viele Väter arbeiten viel und wünschen sich gleichzeitig besser im Kontakt mit ihren eigenen Kindern zu sein.
Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Input zu Vaterschaft und emotionaler Fürsorge und soll Raum für den Austausch unter den Vätern geben zu persönlichen Fragen wie wir mit unseren eigenen Vätern im Kontakt waren, wie uns das geprägt hat und was wir heute evtl. anders machen.
Beim Treffen soll darüber hinaus Platz für eure Fragen und Anliegen sein.
Ein Stereotyp: Wenn es um die ideale Familienkutsche geht, können sich Väter seitenweise durch Material wühlen, beraten lassen und austauschen. Aber in Kursen und Beratungen zum Thema Erziehung sitzen nahezu nur Mütter. Denken Väter, dass man Familie nicht lernen kann? Wir glauben das nicht und wir glauben an Väter. Wir sind ja selber welche. Und deswegen haben wir da mal was vorbereitet!
Der regelmäßige digitale Austausch für Väter.
Die Themen bestimmt ihr.
Unsere Moderatoren
Julian Mader-Pathmanathan ist Bildungsreferent bei mannigfaltig e.V. für Jungen*- Väterarbeit sowie psychosozialer Berater. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Hannover.
Ein paar Themen als Anregung für Austausch und Diskussion:
– Das Kind ist da – und jetzt?
– Weniger arbeiten, mehr Vatersein?
– Konflikte mit der Partnerin oder dem Partner
– Streit ums Kind – wer macht was?
– Erwartungen an mich als Vater
Alles kostenlos und bequem digital über Zoom von Zuhause.
Jetzt anmelden, der Link kommt jeweils ein paar Tage vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf euch, liebe Väter.
-
GebührKosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
-
Kursnummer: DAD06
Periode 2025 -
StartDo. 09.10.2025
20:00 UhrEndeDo. 09.10.2025
21:30 Uhr -
1 Termin / 2 Ustd.
-
Dozent*in:Julian Mader-Pathmanathan
- Veranstaltungsort: digital
-
OnlineZoom Link folgt nach AnmeldungZoom 1