Skip to main content

Teams-Sprechstunde für erfahrene Nutzer:innen
EDV-Schulung für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen

Sie arbeiten regelmäßig mit Microsoft Teams und möchten bestimmte Funktionen gezielter nutzen oder Abläufe in Ihrer Zusammenarbeit verbessern? Dann nutzen Sie unsere neue Teams-Sprechstunde für erfahrene Nutzer:innen.

In 45 Minuten besprechen wir Ihre individuellen Fragen und konkreten Anwendungssituationen – praxisnah, kompakt und mit Raum für Austausch.

Beispiele für mögliche Themen:

• Wie lassen sich Teams-Besprechungen effizient vorbereiten, z. B. mit gemeinsamen Notizen, geteilten Dateien und Aufgaben?
• Wie können Genehmigungsprozesse oder Projektabläufe mit Planner oder Loop-Komponenten abgebildet werden?
• Welche Benachrichtigungseinstellungen helfen, den Überblick zu behalten, ohne ständig unterbrochen zu werden?
• Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit externen Personen über Gastzugänge sicher und übersichtlich?
• Welche Möglichkeiten bietet Teams in Verbindung mit SharePoint oder OneDrive?

Sie können eigene Beispiele aus Ihrem Arbeitsbereich einbringen oder einfach mitdiskutieren und von den Erfahrungen anderer profitieren.



Technische Voraussetzungen für die Online-Teilnahme:
Sie benötigen
• einen PC, Notebook oder Tablet mit Internetbrowser,
• Kamera und Mikrofon bzw. Headset,
• sowie einen ungestörten Arbeitsplatz für die Dauer der Schulung.
Ein zweiter Bildschirm ist hilfreich.
Bitte versorgen Sie sich mit Getränken und einem Snack für die Pausen.

Ansprechpartner:innen
für inhaltliche Fragen:
Manuela Weinhardt-Franz, Referentin für Personalentwicklung
05121 307-478 I Manuela.Weinhardt-Franz@bistum-hildesheim.de

für organisatorische Fragen:
Hendrik Dane, Pädagogischer Mitarbeiter
05121 20649-60 I info@keb-hi.de

Kooperation
Die Schulung wird von der Abteilung Personalentwicklung des Bistums Hildesheim in Zusammenarbeit mit der KEB durchgeführt.

Teams-Sprechstunde für erfahrene Nutzer:innen
EDV-Schulung für alle Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim sowie Pfarrsekretär:innen

Sie arbeiten regelmäßig mit Microsoft Teams und möchten bestimmte Funktionen gezielter nutzen oder Abläufe in Ihrer Zusammenarbeit verbessern? Dann nutzen Sie unsere neue Teams-Sprechstunde für erfahrene Nutzer:innen.

In 45 Minuten besprechen wir Ihre individuellen Fragen und konkreten Anwendungssituationen – praxisnah, kompakt und mit Raum für Austausch.

Beispiele für mögliche Themen:

• Wie lassen sich Teams-Besprechungen effizient vorbereiten, z. B. mit gemeinsamen Notizen, geteilten Dateien und Aufgaben?
• Wie können Genehmigungsprozesse oder Projektabläufe mit Planner oder Loop-Komponenten abgebildet werden?
• Welche Benachrichtigungseinstellungen helfen, den Überblick zu behalten, ohne ständig unterbrochen zu werden?
• Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit externen Personen über Gastzugänge sicher und übersichtlich?
• Welche Möglichkeiten bietet Teams in Verbindung mit SharePoint oder OneDrive?

Sie können eigene Beispiele aus Ihrem Arbeitsbereich einbringen oder einfach mitdiskutieren und von den Erfahrungen anderer profitieren.



Technische Voraussetzungen für die Online-Teilnahme:
Sie benötigen
• einen PC, Notebook oder Tablet mit Internetbrowser,
• Kamera und Mikrofon bzw. Headset,
• sowie einen ungestörten Arbeitsplatz für die Dauer der Schulung.
Ein zweiter Bildschirm ist hilfreich.
Bitte versorgen Sie sich mit Getränken und einem Snack für die Pausen.

Ansprechpartner:innen
für inhaltliche Fragen:
Manuela Weinhardt-Franz, Referentin für Personalentwicklung
05121 307-478 I Manuela.Weinhardt-Franz@bistum-hildesheim.de

für organisatorische Fragen:
Hendrik Dane, Pädagogischer Mitarbeiter
05121 20649-60 I info@keb-hi.de

Kooperation
Die Schulung wird von der Abteilung Personalentwicklung des Bistums Hildesheim in Zusammenarbeit mit der KEB durchgeführt.
  • Gebühr
    kostenlos
    Die Kosten werden für die Mitarbeitenden des Bistums Hildesheim von der Abteilung Personalentwicklung getragen. – Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihre Führungskraft mit Ihrer Teilnahme einverstanden ist. – Bitte melden Sie sich als einzelne Person mit Ihrer Dienst-E-Mail-Adresse unter „Privatkunde“ an. – Auf Nachfrage bei der KEB und bei freien Plätzen können auch Personen, die nicht Mitarbeitende des Bistums sind, teilnehmen (Teilnahmegebühr für diese Schulung 10,00 €).
  • Kursnummer: BI_PE18
    Periode 2026
  • Start
    Mi. 08.04.2026
    08:00 Uhr
    Ende
    Mi. 08.04.2026
    08:45 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
  • Dozent*in / Leitung:
    Stephan Stigge
  • Veranstaltungsort,: digital
28.11.25 19:02:41