Der Weg in die Stille
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Einübung in die Meditation im Stil des Zazen
"Mein Herz denkt an Dein Wort: Suchet mein Angesicht!" - Psalm 27
Die Meditation im Stile des Zazen eröffnet auch dem suchenden Christen den Weg zu einer neuen Gottesbeziehung. Wir üben uns ein in die reine Gegenwart und werden immer mehr zur leeren Schale, die sich still und absichtslos der Fülle des LEBENS entgegenhält.
Verschiedene Übungen aus der Leib- und Atemarbeit können dazu beitragen, unser Grundvertrauen zu stärken und uns ermutigen, die inneren Widerstände gegen das Loslassen aufzugeben. Elemente: Einübung in Haltung, Spannung und Atmung des Zazen; Hören in der Stille; Bewegungsmeditation; Stundengebete und Eucharistiefeiern im Kloster (Teilnahmemöglichkeit).
Der Kurs findet im Schweigen statt. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich voll und ganz darauf einzulassen.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
            
            
                
            
        
                                                "Mein Herz denkt an Dein Wort: Suchet mein Angesicht!" - Psalm 27
Die Meditation im Stile des Zazen eröffnet auch dem suchenden Christen den Weg zu einer neuen Gottesbeziehung. Wir üben uns ein in die reine Gegenwart und werden immer mehr zur leeren Schale, die sich still und absichtslos der Fülle des LEBENS entgegenhält.
Verschiedene Übungen aus der Leib- und Atemarbeit können dazu beitragen, unser Grundvertrauen zu stärken und uns ermutigen, die inneren Widerstände gegen das Loslassen aufzugeben. Elemente: Einübung in Haltung, Spannung und Atmung des Zazen; Hören in der Stille; Bewegungsmeditation; Stundengebete und Eucharistiefeiern im Kloster (Teilnahmemöglichkeit).
Der Kurs findet im Schweigen statt. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich voll und ganz darauf einzulassen.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
Kurstermine 3
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Freitag, 20. Februar 2026
- 17:00 – 19:00 Uhr
- Seminarraum
 1 Freitag  20. Februar 2026  17:00 – 19:00 Uhr Seminarraum
- 
                            
                            - 2
- Samstag, 21. Februar 2026
- 10:00 – 19:00 Uhr
- Seminarraum
 2 Samstag  21. Februar 2026  10:00 – 19:00 Uhr Seminarraum
- 
                            
                            - 3
- Sonntag, 22. Februar 2026
- 10:00 – 13:30 Uhr
- Seminarraum
 3 Sonntag  22. Februar 2026  10:00 – 13:30 Uhr Seminarraum
                                                                Der Weg in die Stille
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Einübung in die Meditation im Stil des Zazen
"Mein Herz denkt an Dein Wort: Suchet mein Angesicht!" - Psalm 27
Die Meditation im Stile des Zazen eröffnet auch dem suchenden Christen den Weg zu einer neuen Gottesbeziehung. Wir üben uns ein in die reine Gegenwart und werden immer mehr zur leeren Schale, die sich still und absichtslos der Fülle des LEBENS entgegenhält.
Verschiedene Übungen aus der Leib- und Atemarbeit können dazu beitragen, unser Grundvertrauen zu stärken und uns ermutigen, die inneren Widerstände gegen das Loslassen aufzugeben. Elemente: Einübung in Haltung, Spannung und Atmung des Zazen; Hören in der Stille; Bewegungsmeditation; Stundengebete und Eucharistiefeiern im Kloster (Teilnahmemöglichkeit).
Der Kurs findet im Schweigen statt. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich voll und ganz darauf einzulassen.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
            
            
                
            
        
                                                "Mein Herz denkt an Dein Wort: Suchet mein Angesicht!" - Psalm 27
Die Meditation im Stile des Zazen eröffnet auch dem suchenden Christen den Weg zu einer neuen Gottesbeziehung. Wir üben uns ein in die reine Gegenwart und werden immer mehr zur leeren Schale, die sich still und absichtslos der Fülle des LEBENS entgegenhält.
Verschiedene Übungen aus der Leib- und Atemarbeit können dazu beitragen, unser Grundvertrauen zu stärken und uns ermutigen, die inneren Widerstände gegen das Loslassen aufzugeben. Elemente: Einübung in Haltung, Spannung und Atmung des Zazen; Hören in der Stille; Bewegungsmeditation; Stundengebete und Eucharistiefeiern im Kloster (Teilnahmemöglichkeit).
Der Kurs findet im Schweigen statt. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich voll und ganz darauf einzulassen.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
- 
        
            Gebühr304,00 €
- 
            Kursnummer: BP_Mar05
            
                
 Periode 2026
- 
            
                    
                        StartFr. 20.02.2026
 17:00 UhrEndeSo. 22.02.2026
 13:30 Uhr
- 
                    3 Termine / 19.33 Ustd.
- Veranstaltungsort: Hi-Marienrode