Ikonenmalkurs
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In der Ikonenmalwoche werden Sie mit den einzelnen Arbeitsschritten vertraut gemacht, eine Christusikone in der traditionellen Maltechnik zu erstellen.
Elemente: Einführung in die Ikonenmaltechnik, Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
            
            
                
            
        
                                                Elemente: Einführung in die Ikonenmaltechnik, Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
Kurstermine 6
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Montag, 28. September 2026
- 17:00 – 19:00 Uhr
- An der Klosterpforte
 1 Montag  28. September 2026  17:00 – 19:00 Uhr An der Klosterpforte
- 
                            
                            - 2
- Dienstag, 29. September 2026
- 10:00 – 19:00 Uhr
- An der Klosterpforte
 2 Dienstag  29. September 2026  10:00 – 19:00 Uhr An der Klosterpforte
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 30. September 2026
- 10:00 – 19:00 Uhr
- An der Klosterpforte
 3 Mittwoch  30. September 2026  10:00 – 19:00 Uhr An der Klosterpforte
- 
                            
                            - 4
- Donnerstag, 01. Oktober 2026
- 10:00 – 19:00 Uhr
- An der Klosterpforte
 4 Donnerstag  01. Oktober 2026  10:00 – 19:00 Uhr An der Klosterpforte
- 
                            
                            - 5
- Freitag, 02. Oktober 2026
- 10:00 – 19:00 Uhr
- An der Klosterpforte
 5 Freitag  02. Oktober 2026  10:00 – 19:00 Uhr An der Klosterpforte
- 
                            
                            - 6
- Samstag, 03. Oktober 2026
- 10:00 – 13:30 Uhr
- An der Klosterpforte
 6 Samstag  03. Oktober 2026  10:00 – 13:30 Uhr An der Klosterpforte
                                                                Ikonenmalkurs
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In der Ikonenmalwoche werden Sie mit den einzelnen Arbeitsschritten vertraut gemacht, eine Christusikone in der traditionellen Maltechnik zu erstellen.
Elemente: Einführung in die Ikonenmaltechnik, Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
            
            
                
            
        
                                                Elemente: Einführung in die Ikonenmaltechnik, Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode:
www.kloster-marienrode.de/gast/programm/
- 
        
            Gebühr319,00 €
- 
            Kursnummer: BP_Mar37
            
                
 Periode 2026
- 
            
                    
                        StartMo. 28.09.2026
 17:00 UhrEndeSa. 03.10.2026
 13:30 Uhr
- 
                    6 Termine / 55.33 Ustd.
- Veranstaltungsort: Hi-Marienrode
- 
    
            
                    
                    
                        Kloster MarienrodeAuf dem Gutshof31139 HildesheimAn der Klosterpforte