Werkstatt für KiTa-Leiter:innen im Programm „Kinder schützen, fördern, beteiligen! Gesundheit und Wohlbefinden in der KiTa“
Thema »Fördern« | 24. November 2025 und 22. Januar 2026 | Hildesheim
Thema »Schützen« | 15. Januar und 05. Februar 2026 | Garbsen
24. November 2025 und 22. Januar 2026 | Hildesheim
Leitungs-Werkstatt zum Thema »Fördern«
»Fördern« ist eine der drei zentralen Säulen der Kinderrechte neben »Schützen« und »Beteiligen« entsprechend der UN-Kinderrechtskonvention von 1990. In dieser Leitungswerkstatt geht es darum, das Thema Fördern nicht nur aus der Perspektive der Kinder, sondern auch aus der Leitungsperspektive zu betrachten.
Da die Teilnehmer:innenzahl begrenzt ist, empfehlen wir bei Interesse eine schnellstmögliche Anmeldung.
➔ weitere Informationen und zur Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Alexandra Jürgens-Schaefer
Geschäftsführung
05121 20649-81
juergens@keb-hi.de
15. Januar und 05. Februar 2026 | Garbsen
Leitungs-Werkstatt zum Thema »Schützen«
Im Rahmen der nifbe-Qualifizierungsmaßnahme für Leitungskräfte liegt der Schwerpunkt in der aktuellen Förderperiode auf der Säule „Kinder schützen“. Die Werkstätten bieten Möglichkeiten für Austausch und Reflexion von Handlungsmöglichkeiten als Leitung und stellvertretende Leitung in der Umsetzung und Weiterentwicklung der Kinderschutzkonzepte.
Die Bearbeitung verschiedener Themen ist möglich und soll sich auf die konkreten Fragen und Anliegen der Teilnehmenden beziehen.
Da die Teilnehmer:innenzahl begrenzt ist, empfehlen wir bei Interesse eine schnellstmögliche Anmeldung.
➔ weitere Informationen und zur Anmeldung
➔ zur Ausschreibung
Ihre Ansprechpartnerin
Jolanta Schweer
Pädagogische Mitarbeiterin
05121 20649-69
schweer@keb-hi.de

