Vertiefung Hospizarbeit inklusiv
Ein Projekt zur hospizlich-palliativen Begleitung von Menschen mit Behinderung in Stadt und Region Hannover
Mit unserem Projekt möchten wir…
… auf die Möglichkeiten und Notwendigkeit der hospizlichen Begleitung aufmerksam machen
… die Hospizarbeit und Behindertenhilfe in Stadt und Region Hannover stärker miteinander vernetzen und eine frühzeitige Zusammenarbeit initiieren – denn großes Potential liegt in unserem gemeinsamen Handeln ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“
… unsere Hospizdienst-Koordinatorinnen und ehrenamtlichen Helfer:innen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung sensibilisieren und ihnen Handlungssicherheit für den Bereich der Behindertenhilfe vermitteln
Malteser Hilfsdienst e.V. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Göttinger Chaussee 147 30459 Hannover Tel.: 0511/21 37 48-51 E-Mail: Hospizdienst-hannover@malteser.org
Die Koordinatorin erreichen Sie persönlich: Tel.: 0151/16893772
E-Mail: Franziska.Mielke@malteser.org
Mit unserem Projekt möchten wir…
… auf die Möglichkeiten und Notwendigkeit der hospizlichen Begleitung aufmerksam machen
… die Hospizarbeit und Behindertenhilfe in Stadt und Region Hannover stärker miteinander vernetzen und eine frühzeitige Zusammenarbeit initiieren – denn großes Potential liegt in unserem gemeinsamen Handeln ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“
… unsere Hospizdienst-Koordinatorinnen und ehrenamtlichen Helfer:innen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung sensibilisieren und ihnen Handlungssicherheit für den Bereich der Behindertenhilfe vermitteln
Malteser Hilfsdienst e.V. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Göttinger Chaussee 147 30459 Hannover Tel.: 0511/21 37 48-51 E-Mail: Hospizdienst-hannover@malteser.org
Die Koordinatorin erreichen Sie persönlich: Tel.: 0151/16893772
E-Mail: Franziska.Mielke@malteser.org
Vertiefung Hospizarbeit inklusiv
Ein Projekt zur hospizlich-palliativen Begleitung von Menschen mit Behinderung in Stadt und Region Hannover
Mit unserem Projekt möchten wir…
… auf die Möglichkeiten und Notwendigkeit der hospizlichen Begleitung aufmerksam machen
… die Hospizarbeit und Behindertenhilfe in Stadt und Region Hannover stärker miteinander vernetzen und eine frühzeitige Zusammenarbeit initiieren – denn großes Potential liegt in unserem gemeinsamen Handeln ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“
… unsere Hospizdienst-Koordinatorinnen und ehrenamtlichen Helfer:innen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung sensibilisieren und ihnen Handlungssicherheit für den Bereich der Behindertenhilfe vermitteln
Malteser Hilfsdienst e.V. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Göttinger Chaussee 147 30459 Hannover Tel.: 0511/21 37 48-51 E-Mail: Hospizdienst-hannover@malteser.org
Die Koordinatorin erreichen Sie persönlich: Tel.: 0151/16893772
E-Mail: Franziska.Mielke@malteser.org
Mit unserem Projekt möchten wir…
… auf die Möglichkeiten und Notwendigkeit der hospizlichen Begleitung aufmerksam machen
… die Hospizarbeit und Behindertenhilfe in Stadt und Region Hannover stärker miteinander vernetzen und eine frühzeitige Zusammenarbeit initiieren – denn großes Potential liegt in unserem gemeinsamen Handeln ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“
… unsere Hospizdienst-Koordinatorinnen und ehrenamtlichen Helfer:innen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung sensibilisieren und ihnen Handlungssicherheit für den Bereich der Behindertenhilfe vermitteln
Malteser Hilfsdienst e.V. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Göttinger Chaussee 147 30459 Hannover Tel.: 0511/21 37 48-51 E-Mail: Hospizdienst-hannover@malteser.org
Die Koordinatorin erreichen Sie persönlich: Tel.: 0151/16893772
E-Mail: Franziska.Mielke@malteser.org
-
GebührKosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
-
Kursnummer: DMal27
Periode 2025 -
StartDo. 09.10.2025
18:00 UhrEndeDo. 09.10.2025
20:00 Uhr -
1 Termin / 2.67 Ustd.
- Veranstaltungsort: Hannover