Skip to main content

Und was ist mit mir?
Fortbildung für Kindertagespflegepersonen

Da die Rolle der KTPP mit vielen Anforderungen verbunden ist und die KTPP selbst "ihr wichtigstes Werkzeug" sind, soll die Fortbildung dieses Werkzeug in den Fokus nehmen.
Welche Möglichkeiten gibt es, im beruflichen Alltag wieder Kraft zu tanken?
Wie finde ich heraus, womit ich meine Batterien am besten wieder aufladen kann?
Wie kann ich es schaffen, mich in Situationen abzugrenzen?
Wie gehe ich damit um, wenn ich mit meiner eigenen Arbeit auch einmal unzufrieden bin?
Diese und weitere Fragestellungen sollen im Rahmen der Fortbildung beleuchtet werden. Dabei so es auch Raum und Zeit geben, um auf konkrete Praxisbeispiele und Fragestellungen einzugehen.

Kosten und Teilnehmende
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim, Amt für Familie, Fachberatung Kindertagespflege statt.
Für im Landkreis Hildesheim tätige Kindertagespflegepersonen ist die Teilnahme kostenlos.
Für andere Teilnehmende beträgt die Teilnahmegebühr 90€. Bitte teilen Sie uns dieses bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" mit.

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Schendel
Pädagogische Mitarbeiterin
schendel@keb-hi.de
Tel.: 05121 20649-73

Und was ist mit mir?
Fortbildung für Kindertagespflegepersonen

Da die Rolle der KTPP mit vielen Anforderungen verbunden ist und die KTPP selbst "ihr wichtigstes Werkzeug" sind, soll die Fortbildung dieses Werkzeug in den Fokus nehmen.
Welche Möglichkeiten gibt es, im beruflichen Alltag wieder Kraft zu tanken?
Wie finde ich heraus, womit ich meine Batterien am besten wieder aufladen kann?
Wie kann ich es schaffen, mich in Situationen abzugrenzen?
Wie gehe ich damit um, wenn ich mit meiner eigenen Arbeit auch einmal unzufrieden bin?
Diese und weitere Fragestellungen sollen im Rahmen der Fortbildung beleuchtet werden. Dabei so es auch Raum und Zeit geben, um auf konkrete Praxisbeispiele und Fragestellungen einzugehen.

Kosten und Teilnehmende
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim, Amt für Familie, Fachberatung Kindertagespflege statt.
Für im Landkreis Hildesheim tätige Kindertagespflegepersonen ist die Teilnahme kostenlos.
Für andere Teilnehmende beträgt die Teilnahmegebühr 90€. Bitte teilen Sie uns dieses bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" mit.

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Schendel
Pädagogische Mitarbeiterin
schendel@keb-hi.de
Tel.: 05121 20649-73
  • Gebühr
    Die Teilnahme ist für im Landkreis Hildesheim tätige Kindertagespflegepersonen kostenlos. Die Gebühr für externe Teilnehmende beträgt 90,00 €.
  • Kursnummer: KTP101
    Periode 2025
  • Start
    Sa. 08.11.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 08.11.2025
    16:00 Uhr
  • 1 Termin / 8 Ustd.
  • Veranstaltungsort: Hildesheim
13.09.25 09:58:57