Skip to main content

Anschlussqualifizierung 160+ für Kindertagespflegepersonen nach dem Qualitätshandbuch für Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei (QHB)

Beginn im Januar 2026

Kindertagespflege ist ein wertvoller und unverzichtbarer Bestandteil der Kindertagesbetreuung. Sie wird von dafür qualifizierten Kindertagespflegepersonen geleistet. Als personenbezogene und familiennahe Betreuung eignet sich die Kindertagespflege in besonderer Weise für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern bis drei Jahren. Sie ist gemäß gesetzlichem Förderauftrag (SGB VIII) Kindertageseinrichtungen gleich gestellt. Die damit einhergehenden hohen pädagogischen Ansprüche an die Kindertagespflegeperson erfordern eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterbildung.

Die Anschlussqualifizierung richtet sich an Personen, die bereits an einem Qualifizierungskurs von mindestens 160 Unterrichtseinheiten (UE) erfolgreich teilgenommen oder über eine pädagogische Ausbildung verfügen und Erfahrung als Kindertagespflegeperson haben bzw. aktuell tätig sind.

weitere Informationen und zur Anmeldung
zur Modulübersicht

 

Ihre Ansprechpartnerin
Franziska Schendel
Pädagogische Mitarbeiterin der KEB
Telefon 05121 20649-73 | schendel@keb-hi.de

Bunte Kinderzeichnungen mit Baum, Regenbogen, Haus, Blume und Schriftzug „MAMA“ auf Tisch, darüber in pinker Farbe die Zahl „160+“, darunter die Logos vom Landkreis Hildesheim und von der KEB Hildesheim.
28.10.25 15:20:09