Skip to main content

Kollegialer Austausch über die Praxis der Kindertagespflege

Das offene Konzept bietet Raum für die Anliegen, Probleme und Wünsche der Teilnehmenden. Die Themen bringen folglich Sie mit. Fallbesprechungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Förderung der Resilienz, Reflexion des eigenen Handelns – vieles ist möglich. Das Thema des Abends wird von den Teilnehmenden zu Beginn gemeinsam ausgehandelt.
Ziel ist es einen Reflexionsraum zu schaffen, der die Möglichkeit bietet (berufliche) Erfahrungen, Strukturen und das eigene pädagogisches Handeln zu hinterfragen und neuzudenken. Der geschützte Rahmen erlaubt dabei einmal ganz offen miteinander zu sprechen. Dabei werden die Teilnehmenden professionell begleitet und unterstützt.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim, Amt für Familie, Fachberatung Kindertagespflege statt

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 01. September 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • 520
    1 Montag 01. September 2025 17:00 – 18:30 Uhr 520
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • D2 000 Zoomraum
    2 Montag 06. Oktober 2025 17:00 – 18:30 Uhr D2 000 Zoomraum
    • 3
    • Montag, 03. November 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • 520
    3 Montag 03. November 2025 17:00 – 18:30 Uhr 520
    • 4
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 17:00 – 18:30 Uhr
    • D2 000 Zoomraum
    4 Montag 01. Dezember 2025 17:00 – 18:30 Uhr D2 000 Zoomraum

Kollegialer Austausch über die Praxis der Kindertagespflege

Das offene Konzept bietet Raum für die Anliegen, Probleme und Wünsche der Teilnehmenden. Die Themen bringen folglich Sie mit. Fallbesprechungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Förderung der Resilienz, Reflexion des eigenen Handelns – vieles ist möglich. Das Thema des Abends wird von den Teilnehmenden zu Beginn gemeinsam ausgehandelt.
Ziel ist es einen Reflexionsraum zu schaffen, der die Möglichkeit bietet (berufliche) Erfahrungen, Strukturen und das eigene pädagogisches Handeln zu hinterfragen und neuzudenken. Der geschützte Rahmen erlaubt dabei einmal ganz offen miteinander zu sprechen. Dabei werden die Teilnehmenden professionell begleitet und unterstützt.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim, Amt für Familie, Fachberatung Kindertagespflege statt
13.09.25 10:04:12