Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Rhythmus-Atem-Bewegung
Fr. 02.05.2025 17:00
Hildesheim

Die Übungen, die meist auf dem Boden liegend ausgeführt werden, beruhen auf klaren anatomischen Grundlagen. Das oft schlafende Körperbewusstsein wird geweckt, Spannungen können sich lösen. Der ganze Mensch mit Leib, Seele und Geist wird gestärkt und kommt in die ihm gemäße Ordnung. Mitzubringen sind: warme, bequeme Bekleidung und Socken, Bettlaken, evtl. kleine Kopfunterlage. Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode: www.kloster-marienrode.de/gast/programm/

Kursnummer BMar10
Italienisch kochen
Sa. 03.05.2025 12:00
Hildesheim

Am Samstag, 03.05.2025 findet von 12.00 bis 16.00 Uhr ein „Italienischer Kochmittag" in der Lehrküche am Domhof 2 statt. Interessierte melden sich zwecks Anmeldung und weiterer Details bitte direkt bei Enzo Iacovozzi. Kontakt: Mail: enzoiacovozzi@gmail.com Tel: 017620527765 Wir wünschen allen Teilnehmenden einen schönen und leckeren Nachmittag.

Kursnummer BP_DIG06
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Enzo Iacovozzi
Der Weg des Bogens
Fr. 23.05.2025 17:00
Hildesheim

Einübung in das meditative Bogenschießen. Im Loslassen liegt die Freiheit. Festhalten schafft Leid. Während Pfeil und Bogen ursprünglich bei der Jagd und in der Kriegsführung der alten Völker eingesetzt wurden, wird das Bogenschießen heutzutage von vielen Menschen auf ihrem geistigen und spirituellen Entwicklungsweg praktiziert. Das harmonische Wechselspiel von Anspannung und Entspannung kann dazu beitragen, sich wieder neu auf die Grundbewegung des Lebens einzulassen, die aus ständigem Vergehen und Neuwerden besteht. Geschossen wird mit europäischen Sportbögen. Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode: www.kloster-marienrode.de/gast/programm/

Kursnummer BMar13
Qi-Gong-Woche
Mo. 02.06.2025 15:00
Hildesheim

"Sorge für Deinen Körper, dass deine Seele Lust hat darin zu wohnen" - Teresa von Avila Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen. Qi Gong stärkt Haltung, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Die meditativen Bewegungen beruhigen und zentrieren. Der Gegenwart Gottes zu lauschen, weitet den Geist und ermöglicht neue Klarheit. Der natürliche Atem kommt in Fluss und die Lebenskraft wird gestärkt. Elemente: Morgen- und Abendmeditation in Stille, Austausch im Gespräch, kurze Vorträge, lange Mittagspause. Die Qi Gong-Praxis der "18 Bewegungen" steht klar im Vordergrund. Qi Gong ist Lebenspflege für jedes Alter. Bitte bringen Sie bequeme und warme Kleidung für drinnen und draußen mit. Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode: www.kloster-marienrode.de/gast/programm/

Kursnummer BMar15
Was tun,wenn passiert, woran wir nur ungern denken?
Do. 12.06.2025 18:30
Hannover

Erste Hilfe für Senioren - Vortrag und Gespräch mit Frau Edeltraud Lasser von den Maltesern. Offene Männergemeinschaft Heilig Geist Haben Sie Lust, dabei zu sein? Jede und jeder ist willkommen. Die Einladung zu unseren Veranstaltungen richtet sich an alle Gemeindemitglieder, aber auch an Interessierte, die uns kennenlernen möchten. Wir begegnen uns in der Regel einmal im Monat zu Vorträgen über interessante Themen, zu Spaziergängen oder Ausflügen sowie zum fröhlichen Miteinander bei geselligen Veranstaltungen. Kontakt: Herr Roland Meiswinkel E-Mail: roland.meiswinkel@web.de Tel: 0511 649 93 72

Kursnummer DVKM_09
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Alkohol und Depressionen Programm der Selbsthilfegruppe „Neubeginn“ 2. HJ
Di. 01.07.2025 17:00
Bad Harzburg
Programm der Selbsthilfegruppe „Neubeginn“ 2. HJ

Programm der Selbsthilfegruppe „Neubeginn“ Bad Harzburg 2 Halbjahr 2025 Alkohol und Depressionen 1.7.2025 Der Weg nach der Langzeittherapie 15.7.2025 Alkohol im Alter 22.7.2025 Alkohol am Arbeitsplatz 5.8.2025 Rückfallgefahr Trauerbewältigung 19.8.2025 Krankheiten durch Alkoholmissbrauch 26.8.2025 Rückfall „Was tun“ 2.9.2025 Der Weg zur dauerhaften Abstinenz 16.9.2025 Suchtverlagerung 23.9.2025 Hilfe zur Selbsthilfe 30.9.2025 Alkohol in Lebensmitteln 7.10.2025 Sucht in Familien 21.10.2025 Co Abhängigkeit 4.11.2025 Koma Saufen bei Jugendlichen 18.11.2024 Alkohol in der Schwangerschaft 2.12.2025 Suchterkrankung in Zeiten von negativen Nachrichten 16.12.2025 Pegel Trinken 23.12.2025 Alkohol in Medikamenten

Kursnummer BP_BHNB02
Leben mit Demenz Kurs für pflegende Angehörige
Di. 29.07.2025 15:00
Hannover
Kurs für pflegende Angehörige

- Physiologie Gehirn und Nervensystem - Demenzielle Erkrankungen (Formen, Verlauf, Symptome, Diagnose, Therapie) - Ernährung, Sturzprophylaxe, Inkontinenz, Milieugestaltung - Umgang mit Menschen mit Demenz (Beschäftigung, Kommunikation, Validation) - Probleme und Herausforderungen im Umgang - Rechtliche Fragestellungen - Unterstützungsmöglichkeiten - Reflexion der eigenen Situation/Selbstfürsorge

Kursnummer DMal21
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Der Weg des Bogens
Fr. 15.08.2025 17:00
Hildesheim

Einübung in das meditative Bogenschießen. Im Loslassen liegt die Freiheit. Festhalten schafft Leid. Während Pfeil und Bogen ursprünglich bei der Jagd und in der Kriegsführung der alten Völker eingesetzt wurden, wird das Bogenschießen heutzutage von vielen Menschen auf ihrem geistigen und spirituellen Entwicklungsweg praktiziert. Das harmonische Wechselspiel von Anspannung und Entspannung kann dazu beitragen, sich wieder neu auf die Grundbewegung des Lebens einzulassen, die aus ständigem Vergehen und Neuwerden besteht. Geschossen wird mit europäischen Sportbögen. Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode: www.kloster-marienrode.de/gast/programm/

Kursnummer BMar22
Landpartie: "...in Bio-Qualität
Sa. 06.09.2025 14:00
Wätzum

"Bio" ist der Anspruch. Was sind die Bedingungen des Bio-Siegels? Wie sind die Chancen am Markt? Und was sind die Herausforderungen bei der Umstellung? Halbtagsveranstaltung - max. 30 Personen. Kosten: kfd-Mitglieder: 15 €, Noch-Nicht-Mitglieder: 18 € Anmeldung bis 02.09.2025 Dorothea Haunhorst d.haunhorst.kfd-hildesheim@gmx.net

Kursnummer DKFD07
Restless Legs - Ruhelose Beine
Do. 11.09.2025 18:30
Hannover

Abendvortrag mit dem Neurologen Herrn Prof. Dr. Reinhard Dengler. Offene Männergemeinschaft Heilig Geist Haben Sie Lust, dabei zu sein? Jede und jeder ist willkommen. Die Einladung zu unseren Veranstaltungen richtet sich an alle Gemeindemitglieder, aber auch an Interessierte, die uns kennenlernen möchten. Wir begegnen uns in der Regel einmal im Monat zu Vorträgen über interessante Themen, zu Spaziergängen oder Ausflügen sowie zum fröhlichen Miteinander bei geselligen Veranstaltungen. Kontakt: Herr Roland Meiswinkel E-Mail: roland.meiswinkel@web.de Tel: 0511 649 93 72

Kursnummer DVKM_12
Rhythmus-Atem-Bewegung
Fr. 24.10.2025 17:00
Hildesheim

Die Übungen, die meist auf dem Boden liegend ausgeführt werden, beruhen auf klaren anatomischen Grundlagen. Das oft schlafende Körperbewusstsein wird geweckt, Spannungen können sich lösen. Der ganze Mensch mit Leib, Seele und Geist wird gestärkt und kommt in die ihm gemäße Ordnung. Mitzubringen sind: warme, bequeme Bekleidung und Socken, Bettlaken, evtl. kleine Kopfunterlage. Weitere Details und die Anmeldung finden Sie über die Seite unseres Kooperationspartners, dem Kloster Marienrode: www.kloster-marienrode.de/gast/programm/

Kursnummer BMar27
Loading...
29.04.25 13:45:08